
henne-whv
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal,
ich habe mal eine Frage. Und zwar spiele ich zurzeit einen verhältnismäßig billigen 120 Les Paul Nachbau, bin aber zunehmend unzufrieden (Rückkopplungen etc.). Spiele auch in einer kl. Band mit gelegentlichen Auftritten vor 150 Leuten.....
Naja zumindest hängt das Ding an nem Marshall MG100DFX mit Jackhammer. Nun die Frage:
Lohnt es sich von diesem Ding auf die JACKSON JS30RR BK umzusteigen?
https://www.thomann.de/de/jackson_js30rr_randy_rhoads.htm
Oder kommt man da vom Regen in die Traufe?
Ich weiß ich weiß ihr sagt jetzt: "investiere 200 mehr, dann bekommst du was vernünftiges...". Aber dazu kann ich mich momentan die durchringen und habe auch ganz einfach nicht das Geld.
Wäre über eure Meinungen dankbar.
Bastian
ich habe mal eine Frage. Und zwar spiele ich zurzeit einen verhältnismäßig billigen 120 Les Paul Nachbau, bin aber zunehmend unzufrieden (Rückkopplungen etc.). Spiele auch in einer kl. Band mit gelegentlichen Auftritten vor 150 Leuten.....
Naja zumindest hängt das Ding an nem Marshall MG100DFX mit Jackhammer. Nun die Frage:
Lohnt es sich von diesem Ding auf die JACKSON JS30RR BK umzusteigen?
https://www.thomann.de/de/jackson_js30rr_randy_rhoads.htm
Oder kommt man da vom Regen in die Traufe?
Ich weiß ich weiß ihr sagt jetzt: "investiere 200 mehr, dann bekommst du was vernünftiges...". Aber dazu kann ich mich momentan die durchringen und habe auch ganz einfach nicht das Geld.
Wäre über eure Meinungen dankbar.
Bastian
- Eigenschaft