Lux meter /wie bedinen

HooK
HooK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.21
Registriert
14.11.04
Beiträge
291
Kekse
76
Ort
Suttgart/Ludwigsburg
Hi, ihr müsst mir dringend helfen.

UNd zwar muss ich morgen ein Referat über Helligkeit und Energieverbrauch diverser Leuchtmittel halten und habe mir zu diesem zweck ein Luxmeter geliehen.

Das Problem ist nur da ist keine Bedinungsanleitung dabei und der der mir das teil geliehen hat, weis auch nichts mehr davon.


Das Teil ist von BEHA - 93-1065L

ich hab 3 Mess berreiche

200
2000
200000
(indicate x10)

Messen klappt ja , aber wie werte ich die daten aus, welche abstand hält man zu der lichtqwelle.. Könnt ihr mir auf die schnelle helfen?

DANKE
 
Eigenschaft
 
Abstand würde ich immer 1 Meter nehmen. Wichtig ist auch der Abstrahlwinkel. 500W MFL sind nach 1m nicht so hell wie 500W VNSP :D
 
EDIT: Hat sich ja eigentlich schon erledigt... das referat ist gelaufen.. hab nur nicht so aufs datum geachtet...

Das Problem: Lux gibt die Beleuchtungsstärke auf einer Fläche an, du kannst also aus dem Wert nicht unbedingt ein rückschluss auf untershciedliche Leuchtmittel ziehen da die Beleuchtungsstärke wie schon geschrieben von Faktoren wie z.B. Lichtstrom und Raumwinkel abhängt.

für den vergleich der Energieausbeute diverser Leuchtmittel wäre es besser die Lichtausbeute in lm/watt zu vergleichen.

Um einen vergleich anzustellen bräuchtest du also idealerweise Leuchtmittel mit exact gleicher abstrahlcharakteristik ( Raumwinkel ).

Oder du versuchst es rechnerisch mit der von dir gemessenen Beleuchtungsstärke, dem abstand zum Leuchtmittel, dem Raumwinkel und der Leistung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben