
dave_de_lerch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.23
- Registriert
- 06.04.06
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 101
Hi,
wer sich mal mit den Jubilees von Jim beschäftigt hat, weiss um den Trick,
mit dem gezerrt wird : Dioden ! (Manche wollen es nicht wahrhaben...)
Im Schaltplan/Leadkanal sind deutlich die Dioden D1-D3 zu erkennen, zwei davon
in Serie. Meine Elektronik-Laien-Frage lautet:
Kann ich eine der beiden in Serie geschalteten Dioden überbrücken (Schalter????)
um etwas weniger Zerre im Leadkanal zu haben ? Kann ich da überhaupt was
brücken ? Mir ist die Zerre etwas zu garstig, etwas weniger wäre mehr für mich...
Gruss Dave
P.S.: Anbei Ausschnitt vom Schaltplan
"Das ist ja genau doppelt so viel wie halb so viel !"
wer sich mal mit den Jubilees von Jim beschäftigt hat, weiss um den Trick,
mit dem gezerrt wird : Dioden ! (Manche wollen es nicht wahrhaben...)
Im Schaltplan/Leadkanal sind deutlich die Dioden D1-D3 zu erkennen, zwei davon
in Serie. Meine Elektronik-Laien-Frage lautet:
Kann ich eine der beiden in Serie geschalteten Dioden überbrücken (Schalter????)
um etwas weniger Zerre im Leadkanal zu haben ? Kann ich da überhaupt was
brücken ? Mir ist die Zerre etwas zu garstig, etwas weniger wäre mehr für mich...
Gruss Dave
P.S.: Anbei Ausschnitt vom Schaltplan
"Das ist ja genau doppelt so viel wie halb so viel !"
- Eigenschaft