Marshall JMP 4150 Gehäuse Restaurieren

  • Ersteller April1988
  • Erstellt am
April1988
April1988
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.11
Registriert
24.05.11
Beiträge
3
Kekse
0
Ort
Erzhausen
Hallo allerseits!
Vor ein paar Jahren habe ich in einem Ankauf/Verkauf-Laden in Frankfurt Bornheim einen 1979er JMP4150 erworben. Das ist eigentlich ein Vollröhren-Combo. Ein Vorbesitzer hat den Verstärker aus- und in ein Rack eingebaut. Das ist jetzt in die Jahre gekommen und sieht nicht mehr so transportsicher aus (siehe Bilder).

Ist es empfehlenswert ein Case dafür anfertigen zu lassen, bzw. gibt es Läden, die sich auf so etwas spezialisiert haben?

Vielen Dank im Voraus
April
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • photo 2.jpg
    photo 2.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 236
  • photo 3.jpg
    photo 3.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 219
Hallo, ad hoc würde ich jetzt mal vermuten: Das ist KEIN JMP !!

Ich hatte mal Ende 70´er einen und das Frontpaneel passt nicht zu dem Amp. Von hinten sieht das auch komisch aus, so kenne ich das nicht :gruebel:

Mach mal Bilder vom Chassis, irgendwie sieht das alles sehr merkwürdig aus.

Fertige Top Teil Gehäuse gibt es im Internet zuhauf zu finden, ein wenig Google kann da schon helfen;) aber ich würde erst mal abklären, was du da genau für einen Amp hast.
 
Hallo, ad hoc würde ich jetzt mal vermuten: Das ist KEIN JMP !!

Ich habe jetzt nur ein einziges Bild in einem Forum gefunden: http://forum.megabass.it/viewtopic.php?f=8&t=65208
Aber demnach ist es ein JMP 4150 von 1979 ...

Wie wurde der 4150 denn normalerweise aufgehängt im Chassis? Von oben? Man kann Zusatzbohrungen oben ins Rack machen und das Chassis dann an den Originalpunkten aufhängen. Es ist aber eine verdammte Rechenarbeit, die Punkte richtig zu finden.
Einfacher wäre einfach im Baumarkt kleine L-Winkel zu kaufen und sie hinten am Rack als Stütze anzuschrauben. Das Chassis muss ja nicht mal mit den L-Winkeln fest verfunden sein ...

Gruß
Andreas
 
Hallo, ad hoc würde ich jetzt mal vermuten: Das ist KEIN JMP !!

Ich hatte mal Ende 70´er einen und das Frontpaneel passt nicht zu dem Amp. Von hinten sieht das auch komisch aus, so kenne ich das nicht :gruebel:

Mach mal Bilder vom Chassis, irgendwie sieht das alles sehr merkwürdig aus.

Fertige Top Teil Gehäuse gibt es im Internet zuhauf zu finden, ein wenig Google kann da schon helfen;) aber ich würde erst mal abklären, was du da genau für einen Amp hast.

Danke für die schnellen Antworten!

Das Chassis ist im Prinzip ein (ungefähr) drei HE Rack, in das der Verstärker von meinem Vorgänger irgendwie reingezwängt worden ist.. Also nichts Originales. Vorne ist einfach ne Holzplatte als Verkleidung angebracht worden. Hab auch die passenden Rack-Verschlussklappen für vorne und hinten. Die Elektronik darin ist sozusagen 'nur noch' original Marshall.

Nach meinen Recherchen war ich eben der Überzeugung, dass es aus diesem Combo ausgebaut wurde.

Der Link von Andreas deutet ja darauf hin, dass es diesen JMP auch als Topteil gab... Die Idee mit den L-Winkeln finde ich klasse und werde ich als Übergangslösung auf jeden fall umsetzten.

So long
April
 
Das Chassis ist im Prinzip ein (ungefähr) drei HE Rack, in das der Verstärker von meinem Vorgänger irgendwie reingezwängt worden ist.. Also nichts Originales. Vorne ist einfach ne Holzplatte als Verkleidung angebracht worden. Hab auch die passenden Rack-Verschlussklappen für vorne und hinten. Die Elektronik darin ist sozusagen 'nur noch' original Marshall.

Also mit Chassis meinte ich die Verkleidung, habe jetzt gerade gesehen, das man damit das Metallgehäuse um den eigentlichen Verstärker meint. Sry. Hier noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • photo 1.JPG
    photo 1.JPG
    89,8 KB · Aufrufe: 144
  • photo 2.JPG
    photo 2.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 161
Der Link von Andreas deutet ja darauf hin, dass es diesen JMP auch als Topteil gab...

Hallo April,

kann natürlich sein, dass es in der Tat aus solch einem Combo ausgebaut wurde. Topteil-Chassis und Combo-Chassis sind vermutlich 100% identisch ...

1979 gab es zwar bereits 19" Racks, sie waren aber rechts selten - und gerade stark im Kommen (aber erstmal nicht bei Marshall).
Ich vermute, jemand wollte (Anfang der 1980er Jahre) dem tollen neuen 19" Trend folgen und hat das Chassis aus einem normalen Topteil oder dem Combo herausmontiert, um es dann in ein Rack zu montieren. Sieht einfach moderner aus ...

Die 1980er Jahre waren die große Zeit der Basteleien! Das gilt sowohl für Bässe, als auch für Amps.

Statt L-Winkeln aus Stahl kannst Du natürlich auch einfach Holzleisten anschrauben um das Gewicht abzufangen! Wäre sogar besser bei Vibrationen ...

Gruß
Andreas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben