
Henk Reisen
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage, ob man einen schönen Bandsättigungseffekt nicht dadurch erzielen kann, dass man tatsächlich auf Tonband mastert. Der Mix würde In-The-Box erfolgen, der fertige Stereo-Track satt ausgesteuert auf Tonband aufgenommen und wieder zurück gespielt. Das müsste doch eigentlich besser sein als jeder digitale Bandsättigngseffekt.
Da ich kein Tonbandgerät habe, überlege ich, ob ich mir dafür eins anschaffen soll.
Was haltet ihr davon? Ist das Unsinn? Sind die Verluste durch die A-D-D-A-Wandlung zu groß? Findet man in einem angemessenen preislichen Rahmen überhaupt Geräte, die ordentlich klingen, oder versaut man sich den Sound? Oder ist das eine sinnvolle Idee? Wenn ja: Habt ihr Geräteempfehlungen und/oder -warnungen?
Schöne Grüße
Henk
ich stelle mir gerade die Frage, ob man einen schönen Bandsättigungseffekt nicht dadurch erzielen kann, dass man tatsächlich auf Tonband mastert. Der Mix würde In-The-Box erfolgen, der fertige Stereo-Track satt ausgesteuert auf Tonband aufgenommen und wieder zurück gespielt. Das müsste doch eigentlich besser sein als jeder digitale Bandsättigngseffekt.
Da ich kein Tonbandgerät habe, überlege ich, ob ich mir dafür eins anschaffen soll.
Was haltet ihr davon? Ist das Unsinn? Sind die Verluste durch die A-D-D-A-Wandlung zu groß? Findet man in einem angemessenen preislichen Rahmen überhaupt Geräte, die ordentlich klingen, oder versaut man sich den Sound? Oder ist das eine sinnvolle Idee? Wenn ja: Habt ihr Geräteempfehlungen und/oder -warnungen?
Schöne Grüße
Henk
- Eigenschaft