Moin zusammen! Ich brauch mal Euren Rat - wir nehmen gerade unser Demo mit Cubase (SE) auf. Die Gitarren und auch der Bass kommen von Guitar Rig2 . Das Problem: gerade wenn tiefe Powerchords gespielt werden, matscht der ganze Sound. Auf meiner billigen 5.1-Anlage von Yamaha sprengt der mir die Satelliten fast kaputt ;-( Das Problem ist, dass isolierte Spure keine Probleme machen, sehr wohl jedoch das ganze im Kontext. Ich habe schon den Basspoti der Gitarren runtergezogen, aber die Auswirkung bleibt marginal... Hört mal rein: http://www.category-v.de/six_seven_deadly_sins_shortened.mp3 Wo kann ich ansetzen? Ich habe erst schon befürchtet, dass die Gitarrenspuren übersteuern, aber ich bewege mich im GR-Output nie im roten Bereich?! Besten Dank im Voraus!
Clippt die Bass Drum? Bei der (& bei den Toms) würde ich auf jeden Fall nen bisschen Bass / Tiefmitten rausdrehen. Die Gitarre scheint mir nicht so problematisch, klingt nur ziemlich undefiniert-drucklos. Wie wurde die eingespielt? EDIT: Ok, sehe gerade, dass Gitarre von GuitarRig2 kommt. Was auch immer das ist, kenn ich nämlich nicht. Klingt aber nicht so dolle.
Also ich würde vllt mal am EQ rumdrehen, bei mir löst das so manche Probleme. Aber ich weiß nicht ob das eine "Professionele" Lösung ist
also mit guitarrig 2 gehen auf alle fälle bessere sounds^^ abba ihr habt nicht gedoppelt oder? wie wäre es mit weniger gain und dafür mehr höhen und das ganze 2- 4 mal doppeln. aber es ging ja nicht um den gitarrensound. zum matschen ich denke wirklich das die basedrum am meisten verwäscht evtl denk kick der base mal ein wenig rauskitzeln aber dafür die tiefen frequenzen etwas beschneiden
Basedrum heißt die nicht! Es heißt Bassdrum! Übrigens kann man durch eine klarere Verteilung im Panorama auch Ordnung schaffen. Dann würde ich mit dem EQ, auch bei den Gitarren, drangehen, Tipps findest Du unter BWS-Studio bei Tontechnik.
Also bei klingt das nicht zu basslastig. Ist aber auch nicht gut zu hören, bei der übersteuernden Bassdrum.
Danke für den Input, Jungs - da ist's wohl wirklich die Bassdrum. Das Problem ist, dass die Drums eine komplette Stereospur darstellen, mit dem EQ habe ich den unteren Teil schon beschnitten - viel mehr ist da wohl nicht mehr zu holen Grübel...was nü? PS: Auf dem Soundclip habe ich den Gitarrensound ebenfalls schon des Bassanteiles beraubt, um auszuschließen, dass sich dort "Frequenzüberlegarungen" bilden. Das eigentliche Preset klingt erheblich fetter, ich bin da jedenfalls überzeugt von
Das Problem bei der Gitarre ist nicht der vorliegende Sound, meine ich. Du solltest dasselbe nochmal, mit dem gleichen Sound einspielen, so mach ich das auch immer. Du wirst sehen, das Ganze klingt gleich viel präsenter und lebendiger. Bzgl. Drums hilft nur neu aufnehmen oder retten, was zu retten ist. Dann wirst du nicht drumrum kommen, die tieferen Frequenzen abzusenken und ggf. nochmal mit einem Deesser beizugehen. Rauskriegen tust du das Clippen aber nicht mehr wirklich.
Dazu wollte ich eigentlich schon was schreiben - klar sind das zwei Gitarrenspuren, separat aufnenommen und im Panorama verteilt... Sh*t, war aber zu erwarten. Zum Deesser nochmal: bislang dachte ich, dass sei ein Effekt zum Entfernen von "S-"Lauten?!
Ja, SSSSSSS-Laute sind hohe Frequenzen. Ebenso (teilweise) das Knistern beim Clippen. Einen gewissen Teil davon kriegst du deswegen schon weg (meine Erfahrung jedenfalls), nur wie gesagt, ganz halt nicht mehr.
Die Übersteuerung hat schon beim Aufnehmen stattgefunden. - Zu empfindliches Mic? - Input vom Mischpult übersteuert? Die Tiefen frequenzen zu beschneiden bringt da nix, mal davon abgesehen, dass die Bassdrum viel zu laut ist.
Ich war beim Aufnehmen der Drums leider nicht dabei - ich habe noch einmal ein anderen Soundclip rausgesucht, vielleicht bestätigt das nochmal Eure Vermutung? Hört doch mal hier: http://www.category-v.de/wasteland.mp3 Danke!
imo ist der song einfach nur nicht ausgeglichen genug... Geht alles zu den tiefen frequenzen... nimm evtl doch nochmal die gitarre mit mehr mitten/höhen auf...