• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

Mehr Liveauftritte - eure Erfahrungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T
trioaccoustica
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.08.25
Registriert
12.08.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen!
Wir sind Trio Accoustica, ein Gitarrentrio aus Mönchengladbach. Uns gibt es schon seit 2015 und wir spielen viele verschiedene Genres auf drei Gitarren. Dabei versuchen wir nicht nur, Songs 1:1 zu covern, sondern sie interessant zu rearrangieren.
Aktuell haben wir uns als Ziel gesetzt, mehr Liveauftritte zu spielen, weil die Auftritte in den letzten Monaten nachgelassen haben, auch weil wir uns nicht aktiv darum gekümmert haben. Zu dem Zweck sind wir der Bookingagentur -- Link von der Moderation wg. regelwidriger Werbung gelöscht -- beigetreten, wir hoffen, dass dadurch ein paar mehr Auftritte reinkommen.
Hat jemand Erfahrung damit, sich neue Liveauftritte zu organisieren und sich einen "Namen zu machen"? Das Thema beschäftigt uns schon eine Weile und wir würden uns über einen Austausch freuen.
Liebe Grüße Trio Accoustica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo trioaccoustica und willkommen auf dem Board!
Ihr teilt Euer Anliegen mit vielen, vielen anderen Bands und Musiker*innen - und da nimmt es beim größten deutschen Musikerforum nicht Wunder, dass es schon etliche ähnlich gelagerter threads gibt. Obschon jede Band natürlich seine Individualität hat, sind es letztlich doch zum größten Teil die gleichen Fragen, Aspekte und Tipps bzw. Hinweise.

Hier hilft es, die Suchmaschine anzuschmeißen - findet Ihr als Lupe-Symbol im Menü oben rechts - und beherzt in vorhandenen threads zu stöbern. Ihr werdet garantiert einiges finden, das Euch weiter bringt!

Diesen thread könnt Ihr beispielsweise nutzen,
  • um Euch gezielt in der Region zu vernetzen - es gibt hier beispielsweise auch regionale Foren, die unterschiedlich aktiv sind, und
  • Euch und Eure Musik konkreter vorzustellen - dazu weiter unten etwas mehr.
Ihr und Eure Band
Folgende Sachen wären gut zu wissen:
  • Habt Ihr eine Web-Seite, seid Ihr irgendwie auf social media präsent/erreichbar?
  • Gibt es auf youtube oder sonstwo Hörproben von Euch oder Mitschnitte von Live-Auftritten, vielleicht produzierte Songs, eine CD oder so etwas?
  • Wie lange dauert Euer Programm? Reicht es, um einen Abend alleine zu bestreiten?
  • Habt Ihr eine fanbase bzw. wie viele "eigene" Zuhörer*innen zieht Ihr, wenn Ihr auftretet?
  • Wenn wir über Gage sprechen - welche Hausnummer ist gemeint? Wäre "für den Hut spielen" okay oder welche Summe soll eigentlich dabei herauskommen?
  • Wie bewerbt Ihr Euch selbst? Was ist Euer Alleinstellungsmerkmal, welches Publikum wollt Ihr ansprechen, in welchen Genres seid Ihr unterwegs etc. Euer Bandname ist ja ansprechend und steht in gewisser Weise für sich - ich könnte aber nicht daraus entnehmen, ob ihr rein instrumentell unterwegs seid oder ob Gesang dabei ist und dass es sich ausschließlich um Gitarren handelt ... Es geht im Grunde um ein Set an Basis-Informationen und ein paar ansprechende Aussagen über Euch ... Wie wollt Ihr mich als (bezahlenden) Zuschauer gewinnen?
  • Habt Ihr an Equipment alles, was Ihr braucht, um selbst einen Auftritt durchzuführen - oder braucht Ihr einen Veranstalter, der eine PA stellt, beispielsweise?
Das alles kann weiterhelfen, je konkreter desto besser.

Ein Gedanke noch zum Schluß: Ich und einige andere haben gute Erfahrungen damit gemacht, sich für Auftritte mit anderen Bands oder Musiker*innen zusammen zu tun. Vorteile: Man kann sich Equipment und Aufwand teilen, jede Band zieht ihr Publikum, man kann gemeinsam bestehende Kontakte nutzen und findet unter Umständen besser Auftrittsmöglichkeiten, weil das für etliche Veranstalter ein interessantes Konzept ist.

Herzliche Grüße und viel Erfolg!

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zu dem Zweck sind wir der Bookingagentur -- Link von der Moderation wg. regelwidriger Werbung gelöscht -- beigetreten
Also ich arbeiten schon lange mit booking Agenturen zusammen.
Eure wirkt glatt so als würde sie Stehtische für Firmenfeiern vermieten.
Da würde ich mir nicht all zu viel erhoffen.
Viel Erfolg dennoch, bei/mit eurer Agentur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm.
Eine Bookingagentur nimmt man, wenn man Leute braucht die mehr Ahnung vom Business haben, mehr Kontakte zu Veranstaltern und mehr Zeit für sowas als die Band selbst. Wenn das Personal der Agentur nur aus den einzigen zwei Bands besteht die sie vertritt, dann ist das aber nicht gegeben.
Was mich auch noch irritiert ist, dass die Agentur angeblich seit 12 Jahren besteht, die Band aber erst seit 10. Da müsst ihr nochmal ran. Dass eine 12 Jahre alte Agentur immer nur noch zwei Bands hat ist auch nicht gerade vertrauenerweckend.
Wie alt seid ihr? 28 grob geschätzt laut Linkedin. D.h. ihr wart 16 als ihr die Agentur gegründet habt.

Kurzes Gegoogle ergibt dass ihr alle studiert, macht also nebenberuflich Agentur und Bands.
Unter diesem Hintergrund ist eure Webseite nur eine Seifenblase mit vielen hohlklingenden Worten, die bei der ersten Berührung platzt. Skalierbare Künstler? Ihr seid vier Leute, mannomann.

Falls dieser Thread hier das Ziel haben sollte, Kunden für eure Agentur zu gewinnen: hat nicht geklappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zu der Präsentation Eurer Band auf der Agentur-Homepage werde ich mal polemisch:
"Höhle der Löwen"-Marketingvokabular trifft auf Band-Selbstbeschreibung die leider ebenfalls ganz häufig nichtssagend bleibt.
"skalierbar" - wenn ich das richtig verstehe ist ggf. ein sinnvolles Argument der Band gegenüber der Agentur, aber nicht der Agentur gegenüber potenziellen Veranstaltern, da eventuell sogar kontraproduktiv, s.u.
"sich in den Bereich der Beratungsdienstleistungen vertieft." - ich kann mir darunter jetzt gar nichts vorstellen, sonst hier jemand?
"das Hörerlebnis bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen zu kuratieren und zu verbessern" - was heißt das? Ihr passt Eure Setlist so an dass sie zu Publikum und Veranstaltung passt? Das sollte eigentlich nichts besonderes sein. Oder übernehmt Ihr die künstlerische Planung eines Abends mit mehreren Beteiligten?
"begeisterte das dortige Publikum mit ihrem einzigartigen Sound." das sind diese Bandbeschreibungsschnipsel die herrlich Nichtssagend sind.
No offense - ich denke mind. 90% der Musiker haben mal in Bands gespielt die ebenfalls solche Texte genommen haben die alle anderen mit wenig Informationsgewinn zurückgelassen haben ;-)

Ich habe keinerlei Erfahrung als Booker, sprich Leute mit Erfahrung in dem Bereich dürfen meine Vorstellungen jederseits richtig stellen.
Aber ich finde folgende Dinge plausibel:
- als Agentur gehört Klinkenputzen dazu. Gute Videos, Internetauftritt etc. gehören dazu um darauf zu verweisen, aber man darf nicht dem Gedanken erliegen gute Webseite (+ guter Social Media Auftritt, der auch viel und regelmässigen Input braucht wenn er was taugen soll) führen dazu "wir werden schon gefunden"
- "Show don't tell" - ich weiß Corona war Mist, hat aber für viele relativ brauchbare Videos hervorgebracht die man im Internet zeigen kann (es gab zu der Zeit ja nix anderes *g*).
Aber wenn es nur ein Video gibt das vor leeren Zuschauerrängen passiert, und im Text darunter steht "begeistert das Publikum", dann ist das das klare Indiz ein zweites Video herzustellen das auch genau das einfängt
- beim Klinkenputzen gehört auch dazu sich vorher die passgenaue Ansprache des "Kunden" zu überlegen. Als Veranstalter will ich eine Band haben die genau auf meine Bedürfnisse passt, und keine "wir können alles und alle Größenordnungen", dann denke ich es gibt andere die besser zu mir passen. Wenn ihr alle Größenordnungen bedienen könnt - super! Dann heißt es sich mehrere Ansprachen/Referenzen etc. überlegen für intime Feier, große Gala etc.

Letztlich bleibt es dabei "vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt" - Klinkenputzen, selbst telefonieren, selbst Veranstalter/Wirte etc. besuchen. Gefällt und liegt den Wenigsten, geht aber nur in den allerseltensten Fällen anders.

P.S.: macht es den Interessenten leicht Euch zu kontaktieren!
Als Booking-Agentur nur ein Kontaktformular (keine E-Mail-Adresse, kein Festnetz, kein Handy) anzubieten ist nicht professionell. Ihr habt keine passende Festnetznummer und wollt Eure persönliche Nimmer nicht ins Internet stellen? Nachvollziehbar - dann investiert in ein Agentur-Handy mit eigener SIM-Karte.
Falls Ihr darauf besteht dass es beim Formular bleibt - schreibt zumindest einen Vermerk in welchem Zeitraum der Kontaktsuchende eine Antwort erhält (und haltet Euch dran *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Und BITTE, sucht euch ein anderes Logo

1755070210161.png



das ist ja echt peinlich!
 
Und BITTE, sucht euch ein anderes Logo

Anhang anzeigen 996271


das ist ja echt peinlich!
Peinlich würde ich nicht unbedingt sagen - irreführend auf jeden Fall!
Für eine Metallica-Unplugged-Band passend, für alle anderen nicht.
Und bei Resonance-Fanatics würde ich keine drei Godins auf der Bühne erwarten - hervorragende Instrumente ohne Frage, aber ich würde schon große Akustik-Bodies auf der Bühne sehen wollen.

Den zweiten Punkt mögen vielleicht nur Musiker so sehen (und da vielleicht auch nur ein paar wenige neben mir), aber der erste Punkt ist schon auch für Otto Normalverbraucher relevant.

Übrigens: das klingt jetzt alles recht harsch hier. Nehmt das bitte nicht persönlich. Ihr wollt weiterkommen und fragt deswegen nach - da bekommt Ihr natürlich nicht nur neue Sachen gesagt die Ihr bisher noch nicht gemacht habt, sondern auch Dinge die Ihr bisher aus unserer(!) Sicht falsch gemacht habt. Niemand will Euch was Schlechtes, schaut einfach ob Ihr manche Punkte nachvollziehen könnt und etwas für Euch daraus ziehen könnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
weil wir uns nicht aktiv darum gekümmert haben
Damit lieferst Du imho schon die Antwort für euer "Problem". Und einfach eine Webseite kreieren, die auch eine Homepage nur für eure zwei Bandprojekte sein könnte, darauf "Bookingagentur" schreiben und hoffen, dass Gig-Angebote en masse hereinschneien, ist im besten Falle naiv.

Ich sehe zwei Möglichkeiten: a) ihr sucht euch eine bereits am Markt etablierte Booking-Agentur und präsentiert euch dort. Schlimmstenfalls sagen sie euch ab und geben euch Tipps, worauf ihr bei Gig-Akquise und Selbstvermarktung achten solltet. b) ihr kümmert euch selbst drum. Und das heißt u.a.:
- Definition von Zielgruppen / Locations / Events, die für euch und euer Akustik-Projekt passend sein könnten. Also nicht beim Nachwuchs-Metal-Festival drei Dörfer weiter "blind" bewerben ...
- gezielte Suche, wo und wie ihr diese erreichen könnt. Im Freundeskreis rumfragen. Szenezeitschriften / Stadtjournal etc. durchschauen. Veranstaltungskalender vor Ort zu Rate ziehen. Oder wenn einer von euch zufällig an einem Kulturverein, Literatur-Café o.ä. vorbeikommt, einfach mal fragen. Und wenn's dort nicht klappt, wissen die evtl. Alternativen, die für euch in Frage kommen könnten
- immer wieder "um die Häuser" ziehen, auf Plakate etc. achten, und Infos sammeln, sammeln, sammeln ...
- ... und dann einfach mal höflich anfragen, ob eins euer Projekte in Frage kommen könnte, am besten mal zu einer Veranstaltung vor Ort gehen und mit den Leuten ins Gespräch kommen ...
- ... und das "cross-selling" nicht vergessen. Vielleicht ergeben sich Möglichkeiten über Kooperationen mit anderen Musikern, aber auch bei Literaturveranstaltungen etc.
(ich weiß nicht, ob eure Stilrichtung - welche habt ihr eigentlich? - für ein Firmen-Event so das Passende wäre ... aber das nur am Rande ...)

Und sorry für das derbe Schlusswort: ohne dass ihr den A**** hochbekommt, wird das nix ...

... sagt einer, der den ganzen Wust für eine Tribute-Band hinter sich hat ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Thread wurde geschlossen.
Vielen Dank, dass sich einiger User hier der Fragen des Threaderstellers angenommen haben.
Auch wenn daraus deutlich wurde, dass diese Agentur nicht unbedingt empfohlen werden kann, handelt es sich in jedem Fall um eine nicht regelkonforme Werbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben