Meine heartbreak songs - Qualitätsbeurteilung gewünscht

Hephaistos
Hephaistos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.25
Registriert
01.10.06
Beiträge
838
Kekse
452
Ort
Fulda
Nach 15 Jahren Pause von der Musik, habe ich mich wieder meinem alten Hobby gewidmet: habe 3 Aufnahmen bei mir zuhause gemacht und nach bestem Wissen und Können versucht eine runde Sache draus zu machen. Ich schreibe die Lyrics, spiele hauptsächlich Akustik-Gitarre oder Klavier, singe dazu und recorde unprofessionell im Arbeitszimmer, mische in Cubase mit Unterstützung von midi drums und keyboard extras.

Mein Plan für die Zukunft: die Musik als Hobby weiter ausbauen, Gesangsunterricht nehmen, vielleicht eine Band finden, wenn's gut läuft auch gelegentlich live Auftritte spielen.

Und jetzt meine Frage an euch: wo würdet ihr am ehesten ansetzen meine songs soweit zu verbessern, dass man sie auch einem Publikum vorspielen kann? Gesang, Songwriting an sich, oder beim Abmischen? Da ich die Musik nur als Hobby neben Vollzeitjob betreibe, werde ich mich wohl auf wenige Elemente fokussieren müssen und frage mich wo ich am ehesten etwas herausholen kann. Jedes andere Feedback ist natürlich auch gerne willkommen. Danke schonmal dafür! :)


View: https://www.youtube.com/playlist?list=PLB2srCp0LDZlFRfyGp8u2jZVLVEy_ZhAa

Open Heart - Ursprünglich auf Gitarre, aber gefiel mir dann doch besser als "Spieluhr" sound.

Beautiful Disaster - Ein Akustik-Gitarren-Stück für jemanden der mich an Audrey Hepburn aus dem Film Breakfast at Tiffany's erinnert und einen Faible für Poe's Raven hat.

My Own Skin - Aktuell noch sehr akustisch, aber hat eventuell Potenzial ein klein wenig "rockiger" mit einer Band gespielt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer
Die Songs gefallen mir (kompositorisch) sehr. Die Mischung und Aufnahme haben viel Luft nach oben. Der Gesang gefällt mir sehr, Du hast eine schöne Stimme, Du triffst (meist) die Töne. Trotzdem ist auch hier sicher Luft nach oben im Ausdruck.

"Open Heart" hat vor allem viel zuviel an tiefen Frequenzen.

Bei "Beautiful Disease" höre ich auch leichte Intonationsprobleme beim Gesang.

Um es zusammen zu fassen: Komposition finde ich gelungen. Bei der Mischung / Aufnahme kann man viel machen. Und der Gesang lässt sich auch ausbauen, allerdings hier jammern auf hohem Niveau.
 
Danke für das Feedback. Ja Mischen ist auch so meine unliebste Beschäftigung. Wenn die songs alle bereit sind, suche ich mir wahrscheinlich am besten hier im Forum jemanden, der das professioneller kann. Aufnahmetage im Studio buchen wird mir wahrscheinlich zu teuer, dafür, dass ich aktuell keine kommerziellen Ziele hab.

Es beruhigt mich tatsächlich sehr, dass es Leute gibt, die meine Stimme angenehm finden, weil ich finde es klingt oft eher unangenehm, gerade wenn ich versuche die Sachen abzumischen und immer wieder dasselbe höre, denk ich mir manchmal, es hat gar keinen Zweck.

Das mit den Intonationsproblemen ist immer lustig. Manche behaupten ja dank Autotune kann heute jeder singen und man muss nichts mehr können. :D Nun, meine Aufnahmen sind schon komplett pitch-corrected, aber eine unzureichende Gesangstechnik hört man halt trotzdem am Klang und vieles lässt sich nachträglich nicht korrigieren. Ich glaube bei mir kommt noch dazu, dass ich manchmal Melodien zu dissonant schreibe. Kann sein, dass ich den gedachten Ton schon treffe, aber er einfach nicht gut klingt in der Harmonie. Da schau ich auf jeden Fall nochmal nach.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben