
Fridolin K.
Registrierter Benutzer
Na toll! Jetzt hab ich die Tabs und den Text zu: "Aus grauer Städte Mauern". Doch wie ist bitte schön die zu spielende Melodie dazu? Kann mir da jemand hilfreich sein?
Text: Hans Riedel, 4. Strophe: Hermann Löns
Melodie: Robert Götz (1892-1978).
E A E
Aus grauer Staedte Mauern
H7 E
Ziehn wir durch Wald und Feld.
E A E
Wer bleibt, der mag versauern,
H7 E
Wir fahren in die Welt.
E A E
|: Heidi heido, wir fahren,
H7 E
Wir fahren in die Welt:I
Der Wald ist uns're Liege,
Der Himmel unser Zelt.
Ob heiter oder trübe,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt
Ein Heil dem deutschen Walde,
Zu dem wir uns gesellt.
Hell klingt's durch Berg und Halde,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt
Die Sommervögel ziehen
Wohl über Wald und Feld.
Da heißt es Abschied nehmen,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt
Jammere hier keiner dass das schlimmer ist als der Ölschinken mit dem röhrenden Hirsch.
Text: Hans Riedel, 4. Strophe: Hermann Löns
Melodie: Robert Götz (1892-1978).
E A E
Aus grauer Staedte Mauern
H7 E
Ziehn wir durch Wald und Feld.
E A E
Wer bleibt, der mag versauern,
H7 E
Wir fahren in die Welt.
E A E
|: Heidi heido, wir fahren,
H7 E
Wir fahren in die Welt:I
Der Wald ist uns're Liege,
Der Himmel unser Zelt.
Ob heiter oder trübe,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt
Ein Heil dem deutschen Walde,
Zu dem wir uns gesellt.
Hell klingt's durch Berg und Halde,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt
Die Sommervögel ziehen
Wohl über Wald und Feld.
Da heißt es Abschied nehmen,
Wir fahren in die Welt.
Halli hallo, wir fahren,
Wir fahren in die Welt
Jammere hier keiner dass das schlimmer ist als der Ölschinken mit dem röhrenden Hirsch.
- Eigenschaft