
ivarniklas
Registrierter Benutzer
Mahlzeit Gemeinde !
Mit meinem Keyboard spiele ich für ein klassisches Stück (Streicher, Geige, Bratsche, Cello, Trompete, Querflöte ) MIDI-Daten ein.
Dann nehme ich diese MIDI-Spuren in Cubase 4 als Audiospuren auf, um sie weiter bearbeiten zu können. Die Spuren werden dann vervielfacht um mit Pan / EQ / Delay / Reverb ein "Raumgefühl" (Konzertsaal) zu erzeugen.
Nun die Frage: Was ist besser / sinnvoller für mein Vorhaben: Die Audiospuren als Mono- oder als Stereospuren aufzunehmen?
Bin für Empfehlungen / Anregungen / Antworten aufgeschlossen und dankbar.
Gruß
Ivar
Mit meinem Keyboard spiele ich für ein klassisches Stück (Streicher, Geige, Bratsche, Cello, Trompete, Querflöte ) MIDI-Daten ein.
Dann nehme ich diese MIDI-Spuren in Cubase 4 als Audiospuren auf, um sie weiter bearbeiten zu können. Die Spuren werden dann vervielfacht um mit Pan / EQ / Delay / Reverb ein "Raumgefühl" (Konzertsaal) zu erzeugen.
Nun die Frage: Was ist besser / sinnvoller für mein Vorhaben: Die Audiospuren als Mono- oder als Stereospuren aufzunehmen?
Bin für Empfehlungen / Anregungen / Antworten aufgeschlossen und dankbar.
Gruß
Ivar
- Eigenschaft