Midi Probleme beim Aufnehmen mit Cubasis AV (1997)

  • Ersteller MrStone
  • Erstellt am
MrStone
MrStone
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.24
Registriert
14.05.13
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem ;

Ich habe ein Stagepiano ( ALESIS QS8.1) , und ein E-Drum (FAME HD2000).
Ich habe bis vor einigen Monaten noch ehrlich einen Atari ST 1040 mit dem Sequenzerprogramm Notator Logic meine Musik aufgenommen.
Nun ist der Atari "gestorben" und ich muss nun meinen PC zum aufnehmen rankriegen.Ich hab von einem Bekannten das Cubasis bekommen,aber ich kriege kein Signal vom Keyboard oder E-Drum an den PC gesendet.
Ich habe echt alles an Einstellungen (am Programm und an den Instrumenten) was Midichannels u.s.w. ausprobiert aber nix passiert.

Bitte so hilf mir doch jemand.Ich dreh langsam durch und bin schon fast am überlegen mir wieder einen alten 16 Bit Kasten zu besorgen. Da gehts wenigstens.

Nee ohne Witz, ich habe wirklich keine Ahnung mehr was ich noch ausprobieren kann.Es sind auch alle Kabel und Verbindungen O.K. Alles gecheckt aber nööö.
Ich hoffe es gibt dort draussen jemand der mir helfen kann.

Danke
A.Yanikoglu
 
Eigenschaft
 
Hi,

Wie hast du denn deine Geräte mit dem Rechner verbunden? Im Gegensatz zum Atari hat ja der "PC" keine eingebaute Midi-Schnittstelle. Und willst du dann nur Midi oder auch Audio aufnehmen?

Grüsse,
synthos
 
Wirklich Cubasis? Nicht Cubase? Welche Version denn? Und welches Betriebssystem benutzt du auf dem Rechner?
 
Hallo synthos,

Ich habe mir ein MIDI-Interface ( USB auf MIDI IN & OUT ).
Mit dem Atari hab ich nur MIDI Files aufgenommen.
Aber Audio wäre auch nicht schlecht,aber ich glaube dann müsste ich mir auch noch eine AudioKarte für den PC kaufen,oder?
Mit MIDI bin ich recht vertraut und mit Audioaufnahmen habe ich kaum Erfahrung.
Die Hauptsache ist aber,dass ich wieder AUFNEHMEN kann.
Vielleicht fällt Dir ja noch was ein.

Ich danke Dir jedenfalls für die Antwort.

LG A.Yanikoglu
 
Nochmal die Frage: Cubasis oder Cubase?

Es gibt beides!
 
Hallo Murenius,

ich benutze Windows 7 (32 BIT) und das Musikprogramm ist das Steinberg CUBASIS AV von 1997.
Ist zwar schon echt alt die Software,aber bei einem Bekannten mit ähnlichem Equipment läuft es sehr gut.
Leider wohnt er ca.800 Km entfernt und er kann nicht mal eben rumkommen.
Ich bin echt für jeden Vorschlag (den ich auch bezahlen kann ,grins) dankbar.
Danke für´s Interesse

LG A.Yanikoglu
 
Ich nehme mal an, dass die Midi-Indikatoren ("In"/"Out") nicht aufleuchten, wenn du etwas auf dem Keyboard spielst? Weisst du, ob das USB-Midi-Interface vom Rechner und von Cubasis AV überhaupt erkannt wird?

Grüsse,
synthos
 
Die Midi-Indikatoren leuchten zwar und das Interface wird auch vom PC angenommen.
Ob das Cubasis das erkennt weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Ich wüsste auch nicht wie ich es heraus finden soll.

Gruß
Argun
 
Gut, wenn die Midi-Indikatoren aufleuchten, dann kommen offenbar bereits Midi-Daten bei der Software an. Also musst du vermutlich nur noch eine Midi-Spur erstellen und auf diese aufnehmen.

Sonst könntest du noch z. B. mit MIDI-OX schauen, welche Daten da genau ankommen.

Grüsse,
synthos
 
Hallo MrStone,

nachdem das Problem wohl hauptsächlich auf PC-Seite in der Software liegt, hab ich das mal zu unseren Cubase-Spezialisten geschoben.

Banjo
 
Hallo MrStone

Leider wohnt er ca.800 Km entfernt und er kann nicht mal eben rumkommen.
Nun ja, soweit es Softwareprobleme betrifft, käme da eventuell "TeamViewer" ins Spiel.
Für dich wäre nur der "Quicksupport" notwendig. Keine Installation notwendig. Nur starten, deinem Kumpel gibst du dann "ID-Nr." und
Passwort durch und schon kann er auf deinen PC zugreifen.
Allerdings braucht er aber dafür "Team Viewer Vollversion" Alles ist für Privatanwender kostenlos und uneingeschränkt nutzbar.
 
Hallo ihr Lieben,

danke für die vielen Tipps von euch.
Ich werde mal die Links ausprobieren und melde mich dann mal.

LG A.Yanikoglu
 
Hallo Murenius,

ich benutze Windows 7 (32 BIT) und das Musikprogramm ist das Steinberg CUBASIS AV von 1997.
Ist zwar schon echt alt die Software,aber bei einem Bekannten mit ähnlichem Equipment läuft es sehr gut.

So eine alte Software wird vom Hersteller Steinberg wohl nicht mehr unterstützt.
Hier heisst es: good luck! Wenn funzt, Glück gehabt.

Aktueller wären dann z.B. für wenig Geld erhältliche aktuelle Versionen von Cubase LE, welche man für ich glaube ca. 50 Euro auf die aktuelle Elements-Version hochheben kann.

Cubase 6 LE gibt es z.b. hier für aktuell 14,90 Euro zzgl. Upgrade auf die Version Cubase 8 Elements in Höhe von rund 50 Euro macht also rund 65 Euro.

Cubase 8 Elements direkt allein gekauft kostet rund 100 Euro. :redface:
 
Tip: hol dir Cubase 8 AI, das ist bei so ziemlich jeder Steinberg oder Yamaha Hardware dabei (z.B. beim Audio Interface Steinberg UR22) - vielleicht hat auch jemand hier im Thread eine Lizenz über (ich hab leider meine letzte an meinen Bruder verschenkt). Von der Lizenz kannst du oft für so 30-40 Euro auf Cubase 8 Elements upgraden.

Mein Budget-Tip um mit moderner Hardware und Software zu arbeiten und aufzunehmen: Kauf dir ein Steinberg UR22 (129€) und upgrade falls nötig auf Cubase 8 Elements. Damit solltest du unter Windows 7 überhaupt keine Probleme haben, irgendetwas über MIDI anzusteuern und kannst auch latenzfrei Audio aufnehmen. Und moderne Software hast du auch noch dazu.

 
Die Hauptsache ist aber,dass ich wieder AUFNEHMEN kann.

Nimmt er denn was auf, der PC? Midi Daten kommen ja anscheinend an. Also wenn Du dann Aufnahme drückst, nimmt er Midi Daten in der Midi Spur auf? Und was soll dann mit den Daten passieren? Wieder zurück auf die Sendegeräte? Also irgendwie hört sich das nach Routing Problem an......
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben