
Oilfoot
Registrierter Benutzer
Eigentlich geht's bei meinem Problem um Lichtsteuerung. Da das aber per MIDI erfolgen soll, poste ich den Beitrag mal hier, da ich vermute, dass Probleme rund um das Thema MIDI eher hier gelöst werden können.
Ausgangssituation:
Ich erstellte MIDI-Tracks für eine Lichtsteuerung in Cubase, die zusammen mit einem Keyboard-Part abgespielt werden, während meine Band dazu spielt. Das MIDI-Signal wird dann einfach an ein Lichtpult geschickt, wo daraus die entsprechenden Szenen angetriggert werden.
Um für das Erstellen eines solchen Tracks nicht das Lichtequipement nach Hause schaffen zu müssen, würde ich gerne eine Simualtion in DMX Control zusammen mit der Simulationssoftware Easy View verwenden. Ich bastele mir also die gleichen Szenen, die ich im Lichtmischpult erzeugt habe, auch noch mal in DMX Control. So weit, so gut. Jetzt kann DMX Control ebenfalls per MIDI angetriggert werden, allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: Die ausgebende Software und die anzusteuernde Software befinden sich auf dem gleichen PC.
Gedachte Lösung:
Das Problem hoffte ich durch MIDI Yoke lösen zu können. Allerdings verwende ich Windows 8.1, und da ließ sich MIDI Yoke schon nicht einfach so installieren. Mit einem bisschen Tricksen ging's dann. Aber aus irgendwelchen Gründen lahmt MIDI Yoke bei mir. Vielleicht liegt's an Win 8.1? In Super-Zeitlupe klappt die Lichtsteuerung, aber so ist das natürlich völlig unbrauchbar. Genauer gesagt, läuft die Wiedergabe des gesamten Projekts so in Super-Zeitlupe. Und das ist auch unabhängig davon, ob überhaupt auf der anderen Seite von MIDI Yoke jemand "hört". Also auch ohne Easy View und DMX Control überhaupt geöffnet zu haben, lahmt Cubase, sobald MIDI Yoke angesprochen werden soll.
Also habe ich ein wenig geforscht und zwei weitere Programme gefunden. Da soll es also noch Maple Virtual MIDI Cable geben. Aber nur für 32 Bit. Ich nutze Win8.1 in der 64Bit-Version, und da lässt sich Maple gar nicht erst installieren. Also habe ich es mit loopMIDI versucht. Da ist also jetzt etwas auf meinem PC installiert und sowohl in Cubase als auch in DMX Control sichtbar. Aber es tut sich nichts. Das zugehörige Fenster zeigt auch keinerlei Datentransfer an.
Hat jemand Erfahrung mit loopMIDI und kann mir da ein wenig auf die Sprünge helfen? Oder kennt jemand weitere Programme, mit denen ein MIDI-Loop erzeugt werden kann?
Ausgangssituation:
Ich erstellte MIDI-Tracks für eine Lichtsteuerung in Cubase, die zusammen mit einem Keyboard-Part abgespielt werden, während meine Band dazu spielt. Das MIDI-Signal wird dann einfach an ein Lichtpult geschickt, wo daraus die entsprechenden Szenen angetriggert werden.
Um für das Erstellen eines solchen Tracks nicht das Lichtequipement nach Hause schaffen zu müssen, würde ich gerne eine Simualtion in DMX Control zusammen mit der Simulationssoftware Easy View verwenden. Ich bastele mir also die gleichen Szenen, die ich im Lichtmischpult erzeugt habe, auch noch mal in DMX Control. So weit, so gut. Jetzt kann DMX Control ebenfalls per MIDI angetriggert werden, allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: Die ausgebende Software und die anzusteuernde Software befinden sich auf dem gleichen PC.
Gedachte Lösung:
Das Problem hoffte ich durch MIDI Yoke lösen zu können. Allerdings verwende ich Windows 8.1, und da ließ sich MIDI Yoke schon nicht einfach so installieren. Mit einem bisschen Tricksen ging's dann. Aber aus irgendwelchen Gründen lahmt MIDI Yoke bei mir. Vielleicht liegt's an Win 8.1? In Super-Zeitlupe klappt die Lichtsteuerung, aber so ist das natürlich völlig unbrauchbar. Genauer gesagt, läuft die Wiedergabe des gesamten Projekts so in Super-Zeitlupe. Und das ist auch unabhängig davon, ob überhaupt auf der anderen Seite von MIDI Yoke jemand "hört". Also auch ohne Easy View und DMX Control überhaupt geöffnet zu haben, lahmt Cubase, sobald MIDI Yoke angesprochen werden soll.
Also habe ich ein wenig geforscht und zwei weitere Programme gefunden. Da soll es also noch Maple Virtual MIDI Cable geben. Aber nur für 32 Bit. Ich nutze Win8.1 in der 64Bit-Version, und da lässt sich Maple gar nicht erst installieren. Also habe ich es mit loopMIDI versucht. Da ist also jetzt etwas auf meinem PC installiert und sowohl in Cubase als auch in DMX Control sichtbar. Aber es tut sich nichts. Das zugehörige Fenster zeigt auch keinerlei Datentransfer an.
Hat jemand Erfahrung mit loopMIDI und kann mir da ein wenig auf die Sprünge helfen? Oder kennt jemand weitere Programme, mit denen ein MIDI-Loop erzeugt werden kann?
- Eigenschaft