Migration, neue Board-Software

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Etwas, was vBulletin bietet und viele andere Forenprogramme nicht: Bezahlte Subbereiche.
Das wurde im MB bisher nicht genutzt, aber z.B. im Les Paul Forum. Backstage ("Biergarten") und der Flohmarkt sind nur Usern zugänglich, die im Jahr $30,- zahlen.
Eine super Sache!

Hm, ich weiß nicht. An sich wollen wir die User hier für gar nichts bezahlen lassen... Irgendwann hatten mal ein paar User als Aprilscherz bezahlte "Premiumaccounts" angekündigt... da war hier der Teufel los... Unser Plan ist eher, die Hersteller und Vertriebe das Musiker-Board finanzieren zu lassen, als Gegenleistung, dass sie unter anderem hier ihre Messages verbreiten dürfen... die wiederum für viele durchaus interessant sind. Das funktioniert bislang gut.

Von der Technik her kann man in xenForo für 4 handverlesene User ein Subforum einrichten... die könnte man rein theoretisch auch bezahlen lassen. Aber wenn wir das überhaupt nutzen, dann vermutlich für andere Dinge.

Finde ich persönlich als jemand, der den "seperaten" Flohmarkt gewohnt war, sehr schade - für mich machte der viel mehr Sinn da er wesentlich übersichtlicher war als der integrierte, in den ich überhaupt nicht mehr reinschaue, weil mir in den elendlangen Threadtiteln usw. komplett die Übersicht fehlt. Aber ich schätze, das ist einfach Geschmacksache. ;)

Den "alten" Flohmarkt hatte ich programmiert, aber der musste abgeschaltet werden, weil er auf einem Windows-Server lief. Allerdings hat der Flohmarkt nichts mit der Migration zu tun. Der Flohmarkt ist auch nicht gerade unser Lieblingsbaby...

Eine Likefunktion für Beiträge sollte es allerdings schon geben.
Da gibt es ziemlich ausgebuffte Bewertungssysteme... auf die wir uns hier sicher niemals einigen können... aber ein "Like" bzw die "Hilfreichung" wird es weiterhin geben.

Sinnvoller fände ich da die Version, dass man einen Regelsatz bezahlt, und dafür keine Werbung bekommt, wie zB. bei manchen E-Mail Providern.

Ein kategorisches Nein zu allen Spenden-Systemen. Klar, wenn alle 200.000 User einen Euro im Jahr zahlen würden, brauchten wir keine Werbung und könnten locker 10x 1000€ beim Weihnachtsspiel raus blasen... Aber ich kenne andere Forenbetreiber und weiß, dass Spendensysteme in den allermeisten Fällen nicht funktionieren.



Das mach ich beim My Les Paul Forum. Da zahl ich im Jahr $20,- und sehe keine Werbebanner, hab einen größeren Postfachspeicher, bekomme einen selbst wählbaren Titel und einen größeren Avatar, etc...

Jetzt mach ich mir doch die Mühe und suche den Thread raus... lies mal, was die MB-User zu einem 2 Klassen System schreiben, was wie gesagt nur ein im Backstage verabredeter Aprilscherz für den 1.4.2006 war.

https://www.musiker-board.de/talk-f...dmins-wollen-premium-accounts-einrichten.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Beim vBulletin von MLP gibt es sogar eine "4 Klassen Gesellschaft", neben "normal" und "Premium" gibt es noch "Vendor" (für Hersteller) und "Sponsor".
 
Jetzt mach ich mir doch die Mühe und suche den Thread raus... lies mal, was die MB-User zu einem 2 Klassen System schreiben, was wie gesagt nur ein im Backstage verabredeter Aprilscherz für den 1.4.2006 war.

Die Situation war damals aber auch eben ganz anders..
(und ein Großteil der Leute hat da sicherlich den Aprilscherz mitbekommen und die Gelegenheit genutzt, um mal auf den Putz zu hauen..)

Aus dem Thread schrieb:
Der "normale" User wird nur noch max. 50 PNs in seinem Postfach haben dürfen, kann nur noch den Board-Standard-Theme benutzen, er bekommt Werbeeinblendungen und außerdem werden in seinen Posts per Intellitext auch noch Werbeeinblendungen passend zum Post gemacht. Um das alles abzuschalten, müsste man Premium-User werden. Erst dann hätte man das Board wieder, wie man es jetzt kennt.

Das war damals die "Drohung"..
Und prinzipiell ist der momentane IST-Zustand nicht wirklich anders.

Ich kenn auch aus mehreren Foren die Premium-User Idee in verschiedenen Umsetzungen (Goodies etc),
und solange das nicht daraus hinausläuft, dass man normale User kastriert, sondern eher nette Features zusätzlich anbietet, find ich das gar nicht so ne schlechte Sache.

Vielleicht könnte man mal ne aktuelle Umfrage machen, wie die User das heutzutage sehen. 2006 ist halt auch schon länger her, und die Umstände im Netz damals komplett anders..
 
Da gibt es ziemlich ausgebuffte Bewertungssysteme... auf die wir uns hier sicher niemals einigen können...
Hmmm... Trotz dem Communitygedanken - am Ende entscheidet der Admin; und solange es fair und transparent ist, werden sich die User drauf einlassen, oder?
 
Bitte verbessert mich , wenn ich etwas falsch verstanden hab .

Das Forum bekommt eine andere Software . Dazu gibt es neue Funktionen und andere werden abgeschafft .

Wieso kommt jetzt das Thema " Finanzierung + Werbung " auf ?

Wenn ich das richtig sehe , hat doch genau das jahrelang einwandfrei funktioniert . Ich bin sogar der Meinung , das sich hier Einige Foren eine ganz dicke Scheibe abschneiden sollten ...... .

Mehr Klassen Gesellschaft innerhalb eines Forum ? .... bitte nicht . Es gibt nichts Schlimmeres , als wenn man eine " Gemeinschaft " in Gruppen teilt .

Als User kommt man entweder mit einem Forum zurecht und stellt sich drauf ein , oder man besucht es nicht mehr .

Ich reg mich auch nicht in einer Kneipe über die Werbung über dem Tresen auf ... wozu auch .

Es gibt allerdings Gründe , die Foren Finanzierung zu ändern :

1. es reicht nicht , um die Kosten zu decken
2. Geld Verdienen
3. Sponsoren nehmen zu viel Einfluss auf die allgemeine Meinung

... das sehe ich nicht in diesem Forum .

Lasst es bitte so :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 24 Benutzer
Hmmm... Trotz dem Communitygedanken - am Ende entscheidet der Admin; ...
Eigentlich nur, wenn es technische oder essenzielle Gründe gibt. Ansonsten entscheiden die Mods und wir versuchen den Wünschen der User zu entsprechen. Mit öffentlichen Diskussionen haben wir aber leider eher schlechte Erfahrungen gemacht, das ist sehr zeitintensiv und die Ergebnisse dafür eher mager :redface:

Das Forum bekommt eine andere Software . Dazu gibt es neue Funktionen und andere werden abgeschafft
Beides: Ja,

Wieso kommt jetzt das Thema " Finanzierung + Werbung " auf ?
Da musst du Hoss fragen. Wir haben diesbezüglich keine Änderungen geplant.

Wenn ich das richtig sehe , hat doch genau das jahrelang einwandfrei funktioniert .
Bezogen auf die Finanzierung: Ja.
Bezogen auf die Technik: Da habe ich schwere Bedenken, dass die Herstellerfirma der momentanen Software die Kurve nicht kriegt. Und ich stehe mit der Befürchtung nicht alleine... zB -> https://www.musiker-board.de/talk-f...ration-neue-board-software-3.html#post6800768


Mehr Klassen Gesellschaft innerhalb eines Forum ? .... bitte nicht . Es gibt nichts Schlimmeres , als wenn man eine " Gemeinschaft " in Gruppen teilt .
Ich hatte ja klar gesagt, dass ich dagegen bin. Finanziell brauchen wir es nicht und ich denke auch, dass sich keine Mehrheit dafür finden wird. Diesbezüglich ist also unsere Planung: Was die Finanzierung des MBs betrifft, bleibt alles, wie es ist.

Ich reg mich auch nicht in einer Kneipe über die Werbung über dem Tresen auf ... wozu auch .
Sehe ich auch so. Und ich denke auch, dass wir die Werbung hier im Rahmen halten. Keine Handyverträge, keine Datingportale, keine Glückspielportale, keine Contentabdeckenden Teaser... sondern Fender, Gibson, Roland, Yamaha... das ist vielleicht schwerer und Datingportale zahlen mehr... aber wir wollten das so und arbeiten seit Jahren daran, die Hersteller und Vertriebe zu überzeugen, dass dieses Forum allen nutzt.


Es gibt allerdings Gründe , die Foren Finanzierung zu ändern :

1. es reicht nicht , um die Kosten zu decken
2. Geld Verdienen
3. Sponsoren nehmen zu viel Einfluss auf die allgemeine Meinung

... das sehe ich nicht in diesem Forum .
1. Es reicht :)
2. Wir haben genug Geld um an Weihnachten 3000€ rauszuballern :)
3. Nein, tun sie nicht, weil wir ihnen seit Jahren erklären, dass sie nicht bestimmen können, was ihr schreibt :) Die sollen gute Sachen bauen, der Rest kommt von selbst.


Lasst es bitte so :)

No Problem. "Ich hatte geschrieben: Wir brauchen eine neue Software." Von einer anderen Finanzierung habe ich nicht geredet.
Klar, man kann das diskutieren, aber ich bin ziemlich dagegen, da was umzustellen. Die neue Software bringt neue Möglichkeiten, aber wir hatten eigentlich geplant, dass die *free* sein sollen, wie alles im MB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Danke :):):)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, Apfeltalk wurde migriert.
Ich finde es recht gelungen. Klar muss man sich dran gewöhnen, aber dem Foren-Fluss ist es dienlich. Vor allem wirkt das rumsurfen viel flüssiger.
 
Zum Thema "Mehrklassengesellschaft" kann ich nur sagen: wehe, jemand klaut mir im Zuge der Migration meine Kekse :D

Bernd
 
Ich find die Umsetzung eher mäßig..
Treibe mich durchaus mal öfter auf Apfeltalk rum, aber in Zukunft wohl weniger.
Ständig poppt da irgendwas auf.. jeder Titel hat einen "on mouse over"-Effekt, ebenso jeder Button.
Dann mein meistgehasstes "Feature" überhaupt im Internet: Seiten, wo der Header sich beim Runter-Scrollen mitlöst, um permanent sichtbar zu sein.. keine Ahnung wozu ich kontinuierlich einen Link zur Startseite brauche, wenn ich in einem Forum surfe..

Insgesamt, für mich, der totale Feature-Overflow an nutzlosen Dingen, die das zentrale Element eines Forums komplett in den Hintergrund stellen: Die Beiträge.
Guck dir mal irgendeinen Post an. Da ist alles hervorgehoben: Der Ersteller durch diese chat-like-Sprechblasen Ding, die Aktualität mit der 3d-Neu-Flagge am rechten Rand, Features wie Melden, bewerten etc.
Das Einzige, was nicht hervorgehoben im Mittelpunkt steht, ist der Beitragstext.
Ich hab da jetzt schon mehr nutzlose Signaturen gelesen, weil ich sie für Text gehalten habe, als im ganzen letzten Jahr in unserem Forum..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Leute von Apfeltalk werden wahrscheinlich erst mal froh sein, dass ihr Forum noch funktioniert. Ich denke, dass sie noch merken werden, dass der Schriftkontrast arg niedrig ist und dass noch einiges ein bisschen optimiert werden muss.

Noch mal: So eine Migration macht man nicht, weil man Langeweile hat, sondern weil man befürchtet, dass das Schiff untergeht, auf dem man fährt.

Man hat im Prinzip 2 Möglichkeiten:

Entweder man macht das Forum 2 Wochen dicht und tüftelt solange herum, bis alles halbwegs passt, oder man macht es in ein paar Stunden und hat dann zwangsläufig 2 Wochen nachzubessern.

Solche Kommentare wie in #71 sind dann in hohem Maße kontraproduktiv aber sicher nicht vermeidbar. Das wird hier sicher auch passieren, denn auch wir können unmöglich in 24 Stunden alles perfektionieren. Dabei müssen Entscheidungen getroffen werden, und egal, ob wir uns nun für kantige oder abgerundete Ecken entscheiden, es wird immer Leute geben, denen das dies oder das nicht gefällt. Ich denke mit Grausen an unser Update von 2010 und das damit einhergehende unnütze Gemecker.

Aber es gibt leider keine andere Möglichkeit, wir werden definitiv eine neue Software brauchen und wir haben auch nicht das Geld, die so programmieren zu lassen, dass sie 100% genau alles so darstellt, wie die alte, die wir zZt benutzen und die im Prinzip seit 2009 nicht mehr weiter entwickelt wird. Es ist leider auch ausgeschlossen, dass User, die das nicht mögen, einfach die alte Software weiter benutzen, wie das zumindest theoretisch mit Windows XP geht.

Wer rummeckert, dem schenke ich dann unsere alte vBulletin-Lizenz, womit er gerne zeigen kann, wie man's richtig macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Johannes, ich gebe gerne zu, dass bei solch einer Migration sicher noch mehr dahinter steckt, aber die Jungs bei Apfeltalk sind durchaus fähige Leute und haben die Migration seit langem vorbereitet und das Design entsprechend geplant.

Es lehnt sich ja sehr an Apples iOS7 an, und ich gehe sehr stark davon aus, dass sich an der Oberfläche auch in Zukunft nicht viel ändern wird.
Die werden die ganzen "on-mouse-over"-Effekte (etc) nicht aus Spaß integriert haben..

Ich weiß auch nicht so wirklich, was jetzt an meinem Beitrag so kontraproduktiv ist, wenn ich sage, dass es mir persönlich nicht gefällt. Man kann es nicht jedem Recht machen, aber jeder hat doch dann auch das Recht zu sagen, dass es ihm nicht gefällt und dann entweder damit zu leben, oder eben nicht.
Ich hab sicherlich ein Dutzend Seiten, die ich, nach massiven Design-Änderungen, nicht mehr besuche, weil mir andere Seiten im selben Segment besser gefallen, bzw mir durch Übersichtlichkeit einen Mehrwert bieten.

Für mich ist das doch der einzige Weg zu zeigen, dass mir eine Entwicklung nicht gefällt, eben indem ich "protestiere".

Wenn nach einer massiven Änderung die Besucherzahlen um 50% sinken, weiß der Betreiber, dass das wohl nicht gut ankommt.
Wenn aber alle damit unwillig leben, und niemand sagt, dass es ihm nicht gefällt, wird es halt auch nicht besser.
(mein frommer Wunsch, sind immer noch Internetseiten, die sich optisch komplett customisieren lassen.. never gonna happen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab da jetzt schon mehr nutzlose Signaturen gelesen, weil ich sie für Text gehalten habe, als im ganzen letzten Jahr in unserem Forum..

Signaturen und Avatare halte ich generell für nutzlos und stelle die Anzeige derselben, in allen Foren gleich nach der Registrierung ab. Wenn dies in den Einstellungen nicht geht, bin ich auch schon wieder weg. ;)

"Talk Photography" hat auch kürzlich von vBulltin auf XenForo umgestellt. Ich bin da allerdings nicht so viel unterwegs, dass ich da eine eindeutige Wertung abgeben könnte, außer dass ich es nicht als Verbesserung empfinde. ;)

Da bin ich aber mehr mit dem Forumrunner und über diese Sicht hat sich nichts geändert.

Nachtrag: Wie ich gerade sehe, kann ich dort die Anzeige von Avataren nicht mehr abstellen, pöse! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da jetzt schon mehr nutzlose Signaturen gelesen, weil ich sie für Text gehalten habe, als im ganzen letzten Jahr in unserem Forum..
Das ist ein Horror. Auf Rig-Talk (eigentlich ein sehr cooles Amp und Gear Forum) sind die Signaturen in der Regel länger als der Text des Postings, inkl. riesigen Bildern/Bannern. Die Signaturregeln im MB sind super!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
#Signaturen

Lest ihr eigentlich zuweilen, was ich schreibe?

Es geht nicht darum, ob irgendwer irgendwas als Verbesserung empfindet, sondern es geht darum, dass die Herstellerfirma von vBulletin bedroht ist, die Kurve nicht zu kriegen und wir nicht riskieren können, in ein paar Jahren mit einer Software dazustehen, die nicht mehr gepflegt wird.

Das läuft hier wieder mal in eine völlig falsche Richtung und zeigt, dass es an sich überhaupt keinen Sinn macht, so etwas in einem Plenum zu diskutieren.

Nachdem ich also gestern und heute, mein komplettes Wochenende damit verbracht habe, Zeug zusammen zu suchen, damit das auch in 5 Jahren hier noch weiter geht und Spaß macht, schaue ich hier rein und lese so einen Käse. "Wenn ihr nicht tut, was ich will, dann bin ich weg und ich werde all meine Freunde aufwiegeln, dass die das auch androhen." Das ist keine hilfreiche Diskussion sondern scharf am Rand von Nötigung und Erpressung.

Wir habe seit 8 Jahren sehr strikte und rigorose Signaturregeln und wir werden zusehen, dass wir die im MB3.0 genau so strikt durchsetzen und technisch einschränken, wie das hier im Moment der Fall ist. Eine Migration ist aber mitnichten ein Fanal, irgendwelche Änderungen in die eine oder andere Richtung zu fordern. Ja, wir gehen das Risiko ein, dass MB3.0 dem einen oder anderen nicht besser gefallen wird als MB2.0 und es wird sicher auch Leute geben, denen Design oder Features der neuen Version weniger gefallen werden. Das war bislang bei jedem Update so. Aber, was ist das gegen das Risiko, mit einer Software zu arbeiten, die an Weiterentwicklungen der Betriebssysteme nicht angepasst wird oder in der Sicherheitslücken nicht umgehend beseitigt werden?

JA, wir werden bemüht sein, möglichst alles so umzusetzen, dass es jedem einzelnen hier weiter gefällt. Aber es wird sicher nicht jeder Wunsch jedes einzelnen der ~200.000 registrierten User hier umzusetzen sein. Wir müssen aus dem nicht gerade üppigen Angebot eine Forensoftware aussuchen, die ein Maximum der Anforderungen umsetzt. Und da können wir ggf um Features bitten, oder wir können sie aufwändig selbst programmieren oder sehr teuer und riskant customizen lassen.

Das Feature, Avatare abzuschalten, stammt aus einer Zeit, wo ein Teil der User mit lahmen Modems unterwegs waren und die Browser wg Speichermangels nicht gescheit cachen konnten. Wer da mit einem Modem unterwegs war, hatte uU irrsinnige Ladezeiten, wenn pro Seite 20 Bilder geladen werden müssen. Ein Feature, Avatare zu blocken, gehört heute nicht mehr zu den essentiellen Forderungen an eine Forensoftware und ich werde mich auch nicht in den entsprechenden Admin-Foren für derlei Forderungen einsetzen und erst recht nicht meine Zeit verschwenden, so was zu programmieren oder das Geld ausgeben, so was programmieren zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Für mich ist die Argumentation, die hier ein Forensoftwarewechsel nötig macht, absolut nachvollziehbar.
Für mich ist z.B. Wordlab etwas, mit dem ich gut klar komme, weil ich ein paar Foren mit dieser Software kenne und nutze. Aber ist das relevant? Nein!!!
Macht, dass möglichst wenig Infos verloren gehen und versucht den Umstieg möglichst leicht/übersichtlich/verstehbar zu machen.
Je besser das gelingt, desto Danke! Was nicht möglich ist, ist halt nicht möglich. Ist halt so. Davon geht die Welt auch nicht unter.

Das Musiker Board ist ein tolles Angebot und ich habe auch kein Problem mich da anzupassen/hinzuzulernen, um es weiter nutzen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
User, behirnt Johanness Post. 200.000 User. Versucht Euch das bitte mal vorzustellen.

Das ist wie wenn ihr vier mal auf ein ausverkauftes Stadionkonzert mit je 50.000 Besuchern geht und glaubt, Eure Sonderwünsche (Einlass, Foto, Autogramm,...) kundtun zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Johnannes
Da hat sich die Diskussion verselbständigt. Hier geht es, wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, darum, dass das MB mit einer zukunftsfähigen Forensoftware betrieben wird und das ist mit vBulletin leider nicht mehr gegeben.

Alles andere ist dagegen nachrangig und kann nach der Migration im Bedarfsfalle angegangen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
"Wenn ihr nicht tut, was ich will, dann bin ich weg und ich werde all meine Freunde aufwiegeln, dass die das auch androhen." Das ist keine hilfreiche Diskussion sondern scharf am Rand von Nötigung und Erpressung.
Wer soll das geschrieben haben?

Das Feature, Avatare abzuschalten, stammt aus einer Zeit, wo ein Teil der User mit lahmen Modems unterwegs waren und die Browser wg Speichermangels nicht gescheit cachen konnten
Ich mag sie einfach nicht sehen, aber wenn die Software das nicht kann, die vom XenForo kann ich auch selbst filtern. ;)

Signaturen abschalten geht ja offenbar sowieso, das reicht mir so weit.

Und wenn ich schrieb, dass ich beim erwähnten nun mit XenForo betriebenen Forum nicht mehr sagen kann, als dass es keine Verbesserung ist, dann heißt das auch, dass ich nicht sagen kann, dass es eine Verschlechterung wäre. Also sehe ich dem Ganzen gelassen entgegen. (Da tue ich mir natürlich leicht, ich brauche ja nichts zu tun. :D)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben