
_xxx_
Registrierter Benutzer
Hier mal ein paar vorher/nachher Fotos:

Keine halben Sachen


Hier sieht man an der Maserung dass fast alles ein Stück Holz ist, unten beim Tonpoti ist ein kleines Stück angeleimt:

Das war für die SG geplant, aber jetzt werde ich es wohl doch nicht verwenden. Ich probiere es doch mit dem 7200 welches angeblich auch bei der SG direkt auf die Bolzen passen soll (ist eigentlich für Paulas angedacht). Die Farbe ist chrome, im Bild spiegelt sich der farbige Hintergund blöderweise fast wie gold:

Also noch viel vor
Der Einbau der Sperzels war voll easy, einfach die Gibsons/Klusons raus, von Hand mit einem kleinen Bohrer ein Loch 2mm unter dem oberen Loch der Originalmechaniken machen, reinschrauben, fertig.
Ergebnis absolut überragend, spielend leichter Saitenwechsel und absolut bombenstabile Stimmung. Kann ich jedem nur empfehlen
Auch angenehm: die sind sehr leicht, um einiges leichter als die Originaltuner oder auch Schaller locking und somit verringern die auch die Kopflastigkeit ein wenig.

Keine halben Sachen


Hier sieht man an der Maserung dass fast alles ein Stück Holz ist, unten beim Tonpoti ist ein kleines Stück angeleimt:

Das war für die SG geplant, aber jetzt werde ich es wohl doch nicht verwenden. Ich probiere es doch mit dem 7200 welches angeblich auch bei der SG direkt auf die Bolzen passen soll (ist eigentlich für Paulas angedacht). Die Farbe ist chrome, im Bild spiegelt sich der farbige Hintergund blöderweise fast wie gold:

Also noch viel vor

Der Einbau der Sperzels war voll easy, einfach die Gibsons/Klusons raus, von Hand mit einem kleinen Bohrer ein Loch 2mm unter dem oberen Loch der Originalmechaniken machen, reinschrauben, fertig.
Ergebnis absolut überragend, spielend leichter Saitenwechsel und absolut bombenstabile Stimmung. Kann ich jedem nur empfehlen

Auch angenehm: die sind sehr leicht, um einiges leichter als die Originaltuner oder auch Schaller locking und somit verringern die auch die Kopflastigkeit ein wenig.
- Eigenschaft