
bobZombie
Registrierter Benutzer
Sorry erst ma, ich wusste überhaupt nich, wohin mit der Frage ... 
Zum "Problem":
mich nervt es, dass Alben von unerschiedlichen Künstlern/ Genres/ etc in meiner Sammlung teilweise bis zu 10dB Pegelunterschied haben (von 90dB bis 103 is alles dabei ..). - gerade auf enm portablen Player fällt das schon ins Gewicht, wenn da nach nem 90er ein 102er dB anläuft...
Zur Frage:
Bringt es eigentlich was, die komplette Sammlung auf beispielsweise 89dB zu normalisieren? Ich meine, bei Alben, die im Studio so laut gemastert wurden- hab ich da was davon, wenn ich nachträglich den Pegel runterschraube und somit den Headroom erweiter?
Noch was anderes: Gleiche Pegel bedeutet ja nich gleiche "Lautstärke", oder?

Zum "Problem":
mich nervt es, dass Alben von unerschiedlichen Künstlern/ Genres/ etc in meiner Sammlung teilweise bis zu 10dB Pegelunterschied haben (von 90dB bis 103 is alles dabei ..). - gerade auf enm portablen Player fällt das schon ins Gewicht, wenn da nach nem 90er ein 102er dB anläuft...
Zur Frage:
Bringt es eigentlich was, die komplette Sammlung auf beispielsweise 89dB zu normalisieren? Ich meine, bei Alben, die im Studio so laut gemastert wurden- hab ich da was davon, wenn ich nachträglich den Pegel runterschraube und somit den Headroom erweiter?
Noch was anderes: Gleiche Pegel bedeutet ja nich gleiche "Lautstärke", oder?
- Eigenschaft