Nachbau Zeck Fullrange - 80-iger Jahre Optik

  • Ersteller Heiko Otten
  • Erstellt am
Heiko Otten
Heiko Otten
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.17
Registriert
26.07.10
Beiträge
101
Kekse
272
Ort
Rheinbach
Guten Abend Zusammen,

plane zur Zeit den Nachbau von 2 Stück Zeckboxen mit moderner Fullrange Technik - soll ein Projekt aus Nostalgiegründen werden um vorab schon mal die Ratschläge aus zu schalten ( ist teurer als Neukauf, und , und , und .... ) .

Son nun mein Anliegen.: suche Fotos, Maße und eventuell auch Pläne - würde mich sehr über Hilfe freuen, denn ich möchte das gesamte Projekt auch hier dokumentieren.

Füe Eure Hilfe - Danke im Voraus!
 
Eigenschaft
 
Um welche Zeck Box geht es denn konkret?
Spontan fallen mir da die 15/3er ein. aber Zeck hat ja auch in den 80ern mehr als eine Box gebaut.
 
Hallo, ... ja ich glaube die Box selbst ist es, habe auch ein Foto zu gefunden. Soweit ich mich erinnern kann hatten die Boxen in den 80igern eventuell auch eine Holzoberfläche??? - Vielleicht weis jemand näheres...

9408_0.jpg
 
Wir hatten die 15/3 damals als Bausatz gekauft (wenn ich mich recht erinnere hat entweder der Bausatz oder die fertige Box je 1.400 DM gekostet) und haben die Fronthölzer mit Klarlack lackiert. Unsere sind die mit den E-Voice-Lautsprechern und sie dienen uns heute noch für die Gesangsanlage im Proberaum.
Ich kann mich noch sehr gut an den Bau erinnern, ... vor allem weil es damals noch keine Akku-Schrauber gab und wir jede Schraube per Hand geschraubt haben.

Zumindest die Außenmaße könnte ich dir bei Gelegenheit mal ermitteln ;)

SIMG0326.jpg
 
Hallo Foxytom,

ja genau - ein Bausatz das ist die Erinnerung die ich nun auch wieder habe - für die Maße wäre ich dankbar - das ist schon mal ein Anhaltspunkt....
 
hi heiko otten, bei mir bleiben viele alte sachen hängen. und ich glaube, ich hab 2 solche dinger rumstehen. zeck steht nicht dran. aber ansonsten sehen sie so aus wie auf dem bild von dir. ein hochtöner ist kaputt und im moment hab ich sie einer nachwuchsband zum singen in den proberaum gestellt. wollte demnächst mal sehen ob ich die speaker verwerten kann und den rest verheizen. vielleicht magste sie ja haben irgendwie.

lg, paula

IMG_20120817_103538.jpgIMG_20120817_103513.jpg das sind die dinger. keine ahnung. vielleicht nützt es ja was.

lg,p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.thomann.de/de/dynacord_d153_dlite_serie.htm

Hier ist ein Moderner Vertreter der alten Zeck.
Mit Leistungsstärkere Speaker und einen Halogenlimiter.
Empfohlene Ampleistung 1-1,5kW an 8 Ohm. Die Box funktioniert ziemlich gut, hat eine lokale Tanzband.

Dazu ein altes gehäuse, siehe powerpaula:), dann hast du eine Leisungsfähige 3 wege Box mit uralt Optik.

Jedoch treiben sich in Ebay immer noch solche kisten von Zeck bis EV herum. Ca. 250-500€ das Pärchen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben