
ShelbyMustangGT
Registrierter Benutzer
Hi Leute.
Ich hänge heute noch immer sehr an meinem ersten selbst gekauften Röhrentop, ein Peavey Windsor Topteil.
Durch die Jahre hat das Case einiges an Lacken über sich ergehen lassen und so sieht es mittlerweile arg "verschandelt" aus.
Auch fand ich es immer arg überdimensioniert und "nackt", also wenn man das bloße Case mal abmachte, immer noch bockschwer.
Da ich zurzeit viel mit MDF Platten arbeite würde ich gerne ein provisorisches KLEINERES Case geschustert. Kleiner bedeutet im dem Sinne es soll nur das absolut nötige Maß des eigentlichen Amp-Teils ummanteln.
Nun endlich zu meiner Frage:
- Muss ich da irgendwelche Probleme bezüglich Hitze-Entwicklung befürchten?
Also das Case würde ich vorne un hinten nicht zu machen, also nur 4 Platten zusammenschrauben für ein Halleluja.
Danke mal im Vorraus.
Lg, Simon.
Ich hänge heute noch immer sehr an meinem ersten selbst gekauften Röhrentop, ein Peavey Windsor Topteil.
Durch die Jahre hat das Case einiges an Lacken über sich ergehen lassen und so sieht es mittlerweile arg "verschandelt" aus.
Auch fand ich es immer arg überdimensioniert und "nackt", also wenn man das bloße Case mal abmachte, immer noch bockschwer.
Da ich zurzeit viel mit MDF Platten arbeite würde ich gerne ein provisorisches KLEINERES Case geschustert. Kleiner bedeutet im dem Sinne es soll nur das absolut nötige Maß des eigentlichen Amp-Teils ummanteln.
Nun endlich zu meiner Frage:
- Muss ich da irgendwelche Probleme bezüglich Hitze-Entwicklung befürchten?
Also das Case würde ich vorne un hinten nicht zu machen, also nur 4 Platten zusammenschrauben für ein Halleluja.
Danke mal im Vorraus.
Lg, Simon.
- Eigenschaft