
Crunkrock
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.11.23
- Registriert
- 18.03.06
- Beiträge
- 374
- Kekse
- 192
Hallo,
Ich dachte mir PA-Forum ist wohl etwas zu hoch gegriffen, ich hoffe hier schauen auch mal HiFi-Fachleute vorbei
Ich hab schon vor ca. 10 Jahren von meinem Vater seine Canton CT 800 Lautsprecher und den dazugehörigen Dual CV 1280 Verstärker übernommen, da er es kaum noch verwendet hat. Der Nachteil ist, dass für den Verstärker keine Fernbedienung existiert, was bisher kein Problem war, in meiner neuen Wohnung allerdings wünschenswert wäre. Daher habe ich überlegt, mir einen neuen Verstärker zuzulegen, der eben zu den Lautsprechern passt, abgesehen davon aber auf dem neusten Stand ist.
Die Angaben auf den Lautsprechern:
Canton CT 800
Impendanz: 4 Ohm
Nenn-Belastbarkeit: 100 Watt
Musik-Belastbarkeit: 150 Watt
Übertragunsbereich 22 ... 30.000 Hz
Gerätenummer 71385
Made in West-Germany
Was kämen da für Geräte in Frage und was würde mich das überhaupt kosten?
Sekundärfrage: Was könnte ich für den alten Verstärker wohl noch bekommen?
Ich dachte mir PA-Forum ist wohl etwas zu hoch gegriffen, ich hoffe hier schauen auch mal HiFi-Fachleute vorbei
Ich hab schon vor ca. 10 Jahren von meinem Vater seine Canton CT 800 Lautsprecher und den dazugehörigen Dual CV 1280 Verstärker übernommen, da er es kaum noch verwendet hat. Der Nachteil ist, dass für den Verstärker keine Fernbedienung existiert, was bisher kein Problem war, in meiner neuen Wohnung allerdings wünschenswert wäre. Daher habe ich überlegt, mir einen neuen Verstärker zuzulegen, der eben zu den Lautsprechern passt, abgesehen davon aber auf dem neusten Stand ist.
Die Angaben auf den Lautsprechern:
Canton CT 800
Impendanz: 4 Ohm
Nenn-Belastbarkeit: 100 Watt
Musik-Belastbarkeit: 150 Watt
Übertragunsbereich 22 ... 30.000 Hz
Gerätenummer 71385
Made in West-Germany
Was kämen da für Geräte in Frage und was würde mich das überhaupt kosten?
Sekundärfrage: Was könnte ich für den alten Verstärker wohl noch bekommen?
- Eigenschaft