Neutrik TR1 mit oder ohne Aderhülse?

Sharkai
Sharkai
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.07.25
Registriert
09.05.16
Beiträge
954
Kekse
15.317
Ort
Waiblingen, BW
Ich habe mir einige TR1 Stecker und dazu 40 Meter 3-adriges 2,5mm Kabel gekauft. Dazu noch Botex Bulk TR1 Steckdosen. Ich möchte einfach eine bessere Bühnenverkabelung und will weg von den verdammten Mehrfachsteckern.

Zuerst mal, um welchen Stecker geht es genau? Es geht um den "NAC3M-TRUE1-L" und dem weiblichen Gegenstecker "NAC3F-TRUE1-L".

Auf den ersten Blick scheint die Frage recht eindeutig mit "Natürlich mit Adernhülse." fertig beantwortet zu sein.

Doch der Teufel liegt im Detail.

Der Klemmmechanismus bei den Neutrik Steckern ist etwas aufwändiger wie nur eine Schraube die aufs Kabel, bzw. die Aderhülse drückt. Ich kann das nicht gut beschreiben, aber hier ist ein Video in dem man den Klemmmechanismus bei einem älteren Neutrik TR1 Stecker sieht.

View: https://youtu.be/q3z0qxuWTys?si=EklK2yuLUk_eQXrs&t=433
Auch bei der Montageanleitung wird das Kabel ohne Aderhülse gesteckt und fest geschraubt.

Auf der einen Seite wurde mir immer gesagt, das man stromführende Kabel (ich gehe hier von der flexiblen verdrillten Ader aus und nicht von dem starren Kupferdraht) immer mit Aderhülse zu verbauen ist. Wäre auch hier meine erste Wahl gewesen. Als ich jedoch den Klemmmechanismus sah, kam mir sofort der Gedanke, das hier ein Aderhülse wahrscheinlich leichter heraus rutscht, wie das pure geklemmte Kabel.

Jetzt bin ich verunsichert. Soll ich mit Aderhülse oder kann ich das Kabel auch einfach so klemmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist was der Hersteller sagt.
Grundsätzlich aber können Federklemmen bzw. Klemmmechanismen ohne Aderendhülse bestückt werden weil es einen gleichmäßigen, über die ganzen Litzen verteilten Druck gibt.

Bei Schraubklemmen z.B. Lüsterklemmen bei der eine Schraube direkt und ohne Federblech auf die Litzen drückt nimmt man Aderendhülsen!
Bei flexiblen Leitern versteht sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn die Anleitung sagt, ohne Aderendhülsen, dann braucht es auch keine.
 

Ähnliche Themen

Sharkai
Antworten
28
Aufrufe
10K
yamaha4711
Y

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben