
Schabernakk
Registrierter Benutzer
Liebe Leutz,
ich bin vorgestern zufällig an einen mobilen Recorder (Zoom H1) gekommen und musste natürlich sofort damit herumspielen. Verwendet habe ich das Gerät schlussendlich als direkten Eingang per USB in die Software Audacity.
Für jemanden, der davon überhaupt keine Ahnung hat echt überwältigend, wie einfach und effektiv das geht. Als einzige Nachbearbeitung habe ich eine Rauschentfernung durchgeführt, und die einzelnen Stücke "zusammengeschnitten".
Ein Ergebnis meines Schaffens ist eine Zusammenstellung verschiedener Themas aus Filmmusiken von Nino Rota, das sich so 1:1 in dem wunderbaren Lehrwerk "Akkordeon Workshop 2" von Martina Schumeckers findet.
Da die Aufnahme für meine Verhältnisse gar nicht so schlecht gelungen ist, möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen. Kommentare sind herzlich willkommen, da ich hoffe, dass viele Hörer da vielleicht auch noch Optimierungspotenzial finden, das ich noch nicht gesehen habe.
Gespielt habe ich auf einem deutlich angeschlagenen Instrument, da meine Cantus noch in Klingenthal weilt und mir derzeit nichts besseres zur Verfügung steht. Das Klirren, insbesondere beim a' ist also instrumentengemacht. Die Vertipper und gut hörbaren Balgwechsel habe ich ebenso wie das variable Tempo selber hingekriegt.
Also Vorhang auf für meine erste hier vorgestellte Hörprobe:
https://soundcloud.com/schabernakk-1/nino
LG Schabernakk
PS: hoffentlich klappt das mit dem Player... In der Vorschau hat der jetzt irgendwie nur einen Teil des Files geladen.
ich bin vorgestern zufällig an einen mobilen Recorder (Zoom H1) gekommen und musste natürlich sofort damit herumspielen. Verwendet habe ich das Gerät schlussendlich als direkten Eingang per USB in die Software Audacity.
Für jemanden, der davon überhaupt keine Ahnung hat echt überwältigend, wie einfach und effektiv das geht. Als einzige Nachbearbeitung habe ich eine Rauschentfernung durchgeführt, und die einzelnen Stücke "zusammengeschnitten".
Ein Ergebnis meines Schaffens ist eine Zusammenstellung verschiedener Themas aus Filmmusiken von Nino Rota, das sich so 1:1 in dem wunderbaren Lehrwerk "Akkordeon Workshop 2" von Martina Schumeckers findet.
Da die Aufnahme für meine Verhältnisse gar nicht so schlecht gelungen ist, möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen. Kommentare sind herzlich willkommen, da ich hoffe, dass viele Hörer da vielleicht auch noch Optimierungspotenzial finden, das ich noch nicht gesehen habe.
Gespielt habe ich auf einem deutlich angeschlagenen Instrument, da meine Cantus noch in Klingenthal weilt und mir derzeit nichts besseres zur Verfügung steht. Das Klirren, insbesondere beim a' ist also instrumentengemacht. Die Vertipper und gut hörbaren Balgwechsel habe ich ebenso wie das variable Tempo selber hingekriegt.
Also Vorhang auf für meine erste hier vorgestellte Hörprobe:
https://soundcloud.com/schabernakk-1/nino
LG Schabernakk
PS: hoffentlich klappt das mit dem Player... In der Vorschau hat der jetzt irgendwie nur einen Teil des Files geladen.
- Eigenschaft