T 
		
				
			
		TheBum
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 13.04.24
 
- Registriert
 - 09.04.04
 
- Beiträge
 - 241
 
- Kekse
 - 191
 
Hallo,
ich habe vor Jahren bereits an in-ear rumprobiert. Allerdings empfinde ich
- Trittschall
- Kabelgeräusche
- Atem-, Schluck-, eigene, von innen dröhnende Gesangsgeräusche
- fehlende Umgebungsgeräusche durch die "Gehörgangverstopfung"
als zu nervig, um die Vorteile vom Kopfhörermonitor aufzuwiegen.
Wie macht ihr das? Gibt es (bezahlbare <50€) Kopfhörer, die eine offene Charakteristik haben? Dass sozusagen weiterhin die Umgebung, die Ambience reingelassen wird?
Es sollte schon in-ear sein, nicht diese earbuds, also Kopfhörer zum reinhängen, die mag ich nicht.
Bei Recherchen trifft man manchmal auf den Superlux HD381. Der soll quasi halboffen sein, andere beschreiben wieder seine gute Abschirmung von außen.
Ich bin verwirrt!
Grüße
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe vor Jahren bereits an in-ear rumprobiert. Allerdings empfinde ich
- Trittschall
- Kabelgeräusche
- Atem-, Schluck-, eigene, von innen dröhnende Gesangsgeräusche
- fehlende Umgebungsgeräusche durch die "Gehörgangverstopfung"
als zu nervig, um die Vorteile vom Kopfhörermonitor aufzuwiegen.
Wie macht ihr das? Gibt es (bezahlbare <50€) Kopfhörer, die eine offene Charakteristik haben? Dass sozusagen weiterhin die Umgebung, die Ambience reingelassen wird?
Es sollte schon in-ear sein, nicht diese earbuds, also Kopfhörer zum reinhängen, die mag ich nicht.
Bei Recherchen trifft man manchmal auf den Superlux HD381. Der soll quasi halboffen sein, andere beschreiben wieder seine gute Abschirmung von außen.
Ich bin verwirrt!
Grüße
- Eigenschaft