Omnitronic P-1500 Hilfestellung

L
Lesta99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.06.17
Registriert
29.05.17
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo zusammen,
seit neuestem ist meine oben genannte Endstufe defekt.
Aufgeschraubt und gemessen, gemessen usw :)

Schlussendlich habe ich den T119 und T114 als defekt erklärt. Die beiden haben nen kompletten Kurzschluss. 2 Widerstände (R147 R145) sind ebenfalls statt bei 0,68Ohm bei 1K und ich glaub 200Ohm.

Ich habe nun Angst, das Ersatzteil zu bestellen, es einzubauen, damit mir das Teil gleich wieder abkachelt... Habe den Schaltplan hier und bin mir nicht ganz sicher was ich noch unbedingt prüfen sollte!

Ich freue mich auf die Hilfe!

Mfg,
Lesta99
 
Eigenschaft
 
Moin,
Mit Plan wäre einfacher für uns.;) Hellsehen lern ich erst im nächsten leben.

Prüfe mal die Elkos optisch auf platzer oder Dellen. Irgendeinen Grund muss es ja haben. Ansonsten auslöten und messen.

Prüfe auch mal die Endstufen Transistoren.

Wie gesagt, ohne Plan ist das alles nur Rätsel raten.


Ich hatte eine von T-Amp mal in den Fingern gehabt, da wurden die Endstufen Transistoren schon mal getauscht, einer ist gestorben und hat den Rest mitgerissen. Es hat sämtliche Sicherungen gerissen. Selbst die trägen 11A. Die war dann ein Fall für den schrotti.
 
Hallo,
den Schaltplan kann man direkt auf Google finden.

Also auf der Netzteilplatine gibt es 4 wirklich riesenelkos. Einer von denen ist auf jeden Fall mal gewölbt. Den werde ich auf jeden Fall mal tauschen. Die Spannung zum Motherboard ist aber im Rahmen.

Die beiden Transistoren sind bereits zwei Endstufentransistoren.

Ich kann im Moment nicht die genauen Daten der Bauteile durchgeben, bin gerade mobil.

Zum Schaltplan wie gesagt einfach mal nach "Omnitronic P1500 schaltplan" suchen, da gibts dann einen eher schlechten als rechten Schaltplan des Mainboards.

Danke!

Mfg,
Lesta99
 
Zum Schaltplan wie gesagt einfach mal nach "Omnitronic P1500 schaltplan" suchen, da gibts dann einen eher schlechten als rechten Schaltplan des Mainboards.

Und warum verlinkst du ihn nicht kurz? Bitte wenn irgend möglich hier hochladen, damit die vielen Suchenden nach dir auch was davon haben. Die Stufe wird sicherlich noch oft gesucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

erstmal Danke an, drumbaer für den Schaltplan.

Gibt es bisher nich irgendwelche Empfehlungen, was ich noch checken sollte?

Vielen Dank erstmal!

Mfg,
Lesta99
 
Hi,

wenn
... T119 und T114 als defekt erklärt. Die beiden haben nen kompletten Kurzschluss. 2 Widerstände (R147 R145) sind ebenfalls statt bei 0,68Ohm bei 1K und ich glaub 200Ohm.
...
diese defekt sind, dann ist die Frage, was mit T115 und T117 ist. Die liegen jeweils parallel bzw. gegenläufig. Und die Widerstände drumherum ...

Aber selbst, wenn man alles tauscht, bleibt noch die Frage nach der Ursache.

Gruß Ulrich
 
Aber selbst, wenn man alles tauscht, bleibt noch die Frage nach der Ursache.
In diesen preislich "auf Kante genähten" Endstufen zu 90% Hitze oder Überlast - in beiden Fällen ist der Schadensmechanismus gleich: (lokal) zu hohe Temperaturen zerstören durch Diffusion oder Mikrorisse die Transistorstruktur. Sei es, weil die normale Betriebswärme nicht richtig abgeführt wird (Lüfterausfall, Wärmestau im Rack,...) oder weil wegen Kurzschluss oder "Dauerrot" einfach durch die Ströme zuviel Wärme entsteht.

Bei den "preisgünstigen" Endstufen ist eben genau das der Nachteil: die haben eben auch im thermischen Design wenig bis gar keinen Spielraum für ungünstige Betriebsbedingungen oder Fehler. Auch wenn die Dinger auf dem Papier Kurzschluss-Sicherung, Thermoschalter und Überlastschutz haben, ist das keine Garantie - vor allem, wenn innerhalb der Zeit, die diese Sicherungen zum Ansprechen brauchen, die Bauteil-Belastungsgrenze schon überschritten ist.

Also: Ja, auch die benachbarten Bauteile auf Schäden prüfen. Dass die Transistoren auf Seiten der Elektronik der Primärschaden sind, ist allerdings nicht unwahrscheinlich. Wenn es einen Lüfter gibt, den mal checken.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben