M 
		
				
			
		MC_FLY
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner Engl E810 Endstufe.
Output Kanal A: 2/12er Box
Output Kanal B: Über Klinke direkt in mein Interface (Steinberg UR22)
Beide Kanäle haben einen separaten Standby Schalter.
Der Output vom UR22 geht in ein Mackie Pult, welches wiederum den Mainout an zwei aktive Tannoy Boxen liefert.
Ich habe Sorge, dass mir die Endstufe abraucht und finde wenig Brauchbares im Netz, mit Blick auf ausreichende Masse (Kanal B) bei Nutzung einer Interfaces anstatt einer Box.
Ist das kritisch, benötige ich zwingend eine Loadbox o.ä. um die Endstufe nicht zu gefährden?
Eine weitere Frage stellt sich mir bei dem Engl, welchen Ausgang (8 oder 16 Ohm) ich für das UR22 verwenden sollte?!
Packt das UR das überhaupt oder ist das ganze eine Schnapsidee und ich bleibe besser klassisch beim Mikrofon?
Ich möchte auch nicht unbedingt mein Interface crashen, weil ich im Grunde mal wieder keine Ahnung davon habe
Danke euch und Grüße aus der Eifel
Markus
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe eine Frage zu meiner Engl E810 Endstufe.
Output Kanal A: 2/12er Box
Output Kanal B: Über Klinke direkt in mein Interface (Steinberg UR22)
Beide Kanäle haben einen separaten Standby Schalter.
Der Output vom UR22 geht in ein Mackie Pult, welches wiederum den Mainout an zwei aktive Tannoy Boxen liefert.
Ich habe Sorge, dass mir die Endstufe abraucht und finde wenig Brauchbares im Netz, mit Blick auf ausreichende Masse (Kanal B) bei Nutzung einer Interfaces anstatt einer Box.
Ist das kritisch, benötige ich zwingend eine Loadbox o.ä. um die Endstufe nicht zu gefährden?
Eine weitere Frage stellt sich mir bei dem Engl, welchen Ausgang (8 oder 16 Ohm) ich für das UR22 verwenden sollte?!
Packt das UR das überhaupt oder ist das ganze eine Schnapsidee und ich bleibe besser klassisch beim Mikrofon?
Ich möchte auch nicht unbedingt mein Interface crashen, weil ich im Grunde mal wieder keine Ahnung davon habe
Danke euch und Grüße aus der Eifel
Markus