
Ratzepuh
Registrierter Benutzer
Hi,
ich hab jetzt meine neue Gitarre (Hagstrom Super Swede) ein paar Tage und hab sie dementsprechend gut und exzessiv gespielt. Nun seh ich gerade das an der Kappe vom hinteren Tonabnehmer sich etwas "Rost" gebildet hat. Ich geh mal stark vom Handschweiss aus, schliesslich ist es ja schön warm geworden und das ich bei den Temperaturen schnell schwitzige Hände hab ist bekannt
.
Wie krieg ich den am schonensten weg und gleichzeitig für die zukunft vermieden? Polieren ist klar, nur ich denke ich sollte da nicht mit jeder x-beliebigen Politur ran, vorallem auch um das für die Zukunft etwas einzuschränken und nicht nach einer Woche wieder ranzumüssen.
Vintage ist nett, aber das Ding soll ja glänzen
.
Gruß
Ratze
ich hab jetzt meine neue Gitarre (Hagstrom Super Swede) ein paar Tage und hab sie dementsprechend gut und exzessiv gespielt. Nun seh ich gerade das an der Kappe vom hinteren Tonabnehmer sich etwas "Rost" gebildet hat. Ich geh mal stark vom Handschweiss aus, schliesslich ist es ja schön warm geworden und das ich bei den Temperaturen schnell schwitzige Hände hab ist bekannt
Wie krieg ich den am schonensten weg und gleichzeitig für die zukunft vermieden? Polieren ist klar, nur ich denke ich sollte da nicht mit jeder x-beliebigen Politur ran, vorallem auch um das für die Zukunft etwas einzuschränken und nicht nach einer Woche wieder ranzumüssen.
Vintage ist nett, aber das Ding soll ja glänzen
Gruß
Ratze
- Eigenschaft