9
90110n
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.07.25
- Registriert
- 16.06.24
- Beiträge
- 115
- Kekse
- 676
Hallo zusammen,
in meinen wenigen Beiträgen auf diesem Forum hatte ich immer wieder andere Themen angesprochen, und gefühlt nie wirklich gewusst in welche Richtung es mich jetzt denn eigentlich zieht.
Jedenfalls konnte ich bisher nie wirklich die Motivation zum Klavierspielen aufrecht erhalten, gleichzeitig war mir aber auch die Produktion vollwertiger EDM tracks (was vlt. noch ohne viel Klaviererfahrung gegangen wäre) einfach zu viel mit Bildschirmarbeit verbunden auf die ich nach der Arbeit einfach keine Lust mehr hatte.
Am Ende habe ich versucht bereits existierende Stücke zu transkribieren und versucht die Noten und Akkorde herauszuarbeiten, aber auch dabei bin ich lange Zeit nur von Stück zu Stück gesprungen und habe mich nie irgendwo 'festgebissen'.
Oder zumindest war das der Stand bis vor ein paar Monaten...
Im Verlaufe der letzten 6 Monate habe ich immer wieder an und ab an einer Transkription zu dem oben genannten Lied gearbeitet, bis ich irgendwann gesagt habe ich ziehe das jetzt einfach durch weil es mir die resultierende Partitur Wert ist (egal wie schlecht oder gut sie wird).
Nach ein paar Monaten war ich dann auch irgendwann so weit und es ist eine einfache (aber halbwegs funktionierende, hoffentlich
) Partitur zu Paint the Pictures entstandenen.
Ich habe dann noch eine Woche angehangen und diverse Stellen in Cubase überarbeitet / mit Delay und Echo Effekten 'verziert' so wie es auch im Original quasi durchgängig der Fall ist. Ein paar Variationen sind mir im Laufe dessen auch noch eingefallen, und habe ich dann in Cubase direkt ergänzt (mit dem Ergebnis, dass ich jetzt natürlich wieder den Score überarbeiten kann, aber sei's drum).
Unten jetzt einmal das bisherige Resultat soweit – es ist sicher ein einfaches Arrangement und nicht überall originalgetreu, aber irgendwie fühle ich mich trotzdem so, als sei ich auf dem richtigem Weg?
View: https://drive.google.com/file/d/1EhKoVMnInOCNDFEQm4Jc4uB5T-NG6bl-/view?usp=drivesdk
Score (Ausgangsversion für Audio oben):
Für jegliche Kritik bin ich vollkommen offen – ob ich diese berücksichtigen kann oder nicht muss am Ende aber natürlich der daraus entstehende Aufwand entscheiden
(generell kommen mir ein einigen Stellen noch die langen Delay-Tails in die Quere und sorgen für nervige Dissonanzen, aber das Problem sollte noch lösbar sein. Und Cubase hakt mir an einer Stelle vor dem zweiten Chorus die Noten ab, die Ursache dafür konnte ich bis jetzt allerdings nicht finden...)
Das "Original" von of Verona als Referenz:
View: https://youtu.be/gnT92OHUU3k?si=kq51nUkQAfgmcn76
in meinen wenigen Beiträgen auf diesem Forum hatte ich immer wieder andere Themen angesprochen, und gefühlt nie wirklich gewusst in welche Richtung es mich jetzt denn eigentlich zieht.
Jedenfalls konnte ich bisher nie wirklich die Motivation zum Klavierspielen aufrecht erhalten, gleichzeitig war mir aber auch die Produktion vollwertiger EDM tracks (was vlt. noch ohne viel Klaviererfahrung gegangen wäre) einfach zu viel mit Bildschirmarbeit verbunden auf die ich nach der Arbeit einfach keine Lust mehr hatte.
Am Ende habe ich versucht bereits existierende Stücke zu transkribieren und versucht die Noten und Akkorde herauszuarbeiten, aber auch dabei bin ich lange Zeit nur von Stück zu Stück gesprungen und habe mich nie irgendwo 'festgebissen'.
Oder zumindest war das der Stand bis vor ein paar Monaten...
Im Verlaufe der letzten 6 Monate habe ich immer wieder an und ab an einer Transkription zu dem oben genannten Lied gearbeitet, bis ich irgendwann gesagt habe ich ziehe das jetzt einfach durch weil es mir die resultierende Partitur Wert ist (egal wie schlecht oder gut sie wird).
Nach ein paar Monaten war ich dann auch irgendwann so weit und es ist eine einfache (aber halbwegs funktionierende, hoffentlich
Ich habe dann noch eine Woche angehangen und diverse Stellen in Cubase überarbeitet / mit Delay und Echo Effekten 'verziert' so wie es auch im Original quasi durchgängig der Fall ist. Ein paar Variationen sind mir im Laufe dessen auch noch eingefallen, und habe ich dann in Cubase direkt ergänzt (mit dem Ergebnis, dass ich jetzt natürlich wieder den Score überarbeiten kann, aber sei's drum).
Unten jetzt einmal das bisherige Resultat soweit – es ist sicher ein einfaches Arrangement und nicht überall originalgetreu, aber irgendwie fühle ich mich trotzdem so, als sei ich auf dem richtigem Weg?
View: https://drive.google.com/file/d/1EhKoVMnInOCNDFEQm4Jc4uB5T-NG6bl-/view?usp=drivesdk
Score (Ausgangsversion für Audio oben):
Für jegliche Kritik bin ich vollkommen offen – ob ich diese berücksichtigen kann oder nicht muss am Ende aber natürlich der daraus entstehende Aufwand entscheiden
(generell kommen mir ein einigen Stellen noch die langen Delay-Tails in die Quere und sorgen für nervige Dissonanzen, aber das Problem sollte noch lösbar sein. Und Cubase hakt mir an einer Stelle vor dem zweiten Chorus die Noten ab, die Ursache dafür konnte ich bis jetzt allerdings nicht finden...)
Das "Original" von of Verona als Referenz:
View: https://youtu.be/gnT92OHUU3k?si=kq51nUkQAfgmcn76
Zuletzt bearbeitet: