PDP 805 vs. PDP BX

S
Slomie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.12
Registriert
25.11.09
BeitrÀge
10
Kekse
0
Hey Leute,

bin am Überlegen von meinem AnfĂ€ngerschlagzeug (Mapex) auf ein Schlagzeug umzusteigen welches ich auch endlich mal im Studio benutzen kann, die aufnahmen hören sich doch sehr bescheiden an mit dem Mapex.
Dabei bin ich auf PDP-Drums gestoßen.
Vor lauter neugier bin ich heute zum Thomann gefahren und habe mir das PDP BX mal angesehen und angespielt.
War echt sehr begeistert, von der Snare und der Bass besonders.
Leider haben mich meine Eltern ausgebremst das Set sofort mitzunehmen.
(Schlaf nochmal 'ne Nacht drĂŒber etc. ;) )
So, grade hab ich internet nachgeschaut und bei meinem MusikhÀndler angerufen.
Der hat gemeint von wegen er wĂŒrde mir das PDP 805 zum gleichen Preis anbieten (399€ als Shellset), weil er das andere nicht mehr bestellen kann (ist wohl ein Auslaufmodell).
Jetzt meine Frage...

Welches ist besser?
Oder geben die beiden sich nichts und das eine hat eben 2 HĂ€negtoms (BX) und das andere 2 Floor's (805)?!

Timo
 
Eigenschaft
 
Oder geben die beiden sich nichts und das eine hat eben 2 HĂ€negtoms (BX) und das andere 2 Floor's (805)?!

Neben der Optik (die mit besser gefĂ€llt wenn nur ein HĂ€ngetom da ist, aber das ist Geschmackssache) macht es schon einen Unterschied ob du ein HĂ€ngetom und zwei Floortoms oder umgekehrt benutzt. Floortoms klingen rein grĂ¶ĂŸenbedingt meistens wuchtiger und tiefer als HĂ€ngetoms (Außer du spielst mit nem 14er HĂ€ngetom).

Das 805 gibt es außerdem in verschiedenen Konfigurationen. Einmal in 20BD,12TT,14FT,16FT,13SN und einmal in 24BD,13TT,16FT,18FT,14SN. Außerdem ist die Snare bei den 805ern immer 7" Tief. Macht auch einen Unterschied zu ner 5" tiefen Snare beim BX.

Lange Rede kurzer Sinn: Schau ob du das 805er auch irgendwo angestestet bekommst und mach dir selbst ein Bild was dir besser gefĂ€llt. Denn Sound ist eine sehr subjektive Sache. Der eine mag große Kessel, der andere nicht.

BTW:

welches ich auch endlich mal im Studio benutzen kann, die aufnahmen hören sich doch sehr bescheiden an mit dem Mapex.

Im Studio kommt es eher auf vernĂŒnftige Stimmung, gute Mikrofonierung und auf einen hinterm Pult an der weiß was er da tut. Das was am Ende bei einer Studioaufnahme herauskommt, hat nĂ€mlich herzlich wenig mit dem Natursound eines Sets zu tun.
 
Okay und wie siehts mit der Verarbeitung aus !?
 
Scroll doch einfach mal hier die erste Seite im Ufo runter, da seh ich schonmal 3 Threads, wo PDP Sets abgehandelt werden.... ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben