
NÖT.S.T.R.Ö.M
Registrierter Benutzer
Hallo, ich bin seit einiger Zeit am überlegen, ob ich meinen 5150 Combo zu nem Topteil umbauen soll. Hätte halt den Vorteil, nicht immer nen 40kg Trümmer durch die Gegend schleppen zu müssen, gerade im Tourbetrieb in kleinen Lokations sehr anstrengend, da selten ebenerdig. Mein Rücken würde sich jedenfalls drüber freuen.
Warum ich mir kein Topteil hole und den Combo verscherble? 60 Watt ind Kombi mit ner 2x12 Box sind mehr als genug, eigentlich wären weniger fast noch besser ... aber man kann ja nicht alles haben, wenn einem der 5150 Sound so zusagt.
Wäre natürlich schon ein größeres Projekt.
Ein Problem was sich mir bei meinen Überlegungen immer wieder gestellt hat ist, dass bei der Combo die Panels in 90° Winkel angebracht sind, d.h. wenn ich das Panel mit den Reglern in der Front haben will (macht ja bei nem Head durchaus Sinn
) das für das Rückpanel mit Speakeranschlüssen, Effektbuchsen, etc. oben eine Ausparung eingeplant werden müsste... wegen Boxenkabeln und soweiter ja nicht gerade ideal. Könnte man hier vielleicht einfach die Buchsen mit Rückseitig angebrachten Aus/Eingängen verkabeln?
sonst müsste der Comboeinbau einfach für das Headcase einfach übernommen werden.... sozusagen einfach den Speakerbereich unter dem Amp wegfräsen


Weiß vielleicht auch jemand, wie ich an genaue Konstruktionsskizzen für den Ampteil kommen kann - sprich Abmessungen, etc. für die Planung der Konstruktion?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Ich hoffe, ich bin hier richtig... wenn nicht bitte verschieben.
Warum ich mir kein Topteil hole und den Combo verscherble? 60 Watt ind Kombi mit ner 2x12 Box sind mehr als genug, eigentlich wären weniger fast noch besser ... aber man kann ja nicht alles haben, wenn einem der 5150 Sound so zusagt.
Wäre natürlich schon ein größeres Projekt.
Ein Problem was sich mir bei meinen Überlegungen immer wieder gestellt hat ist, dass bei der Combo die Panels in 90° Winkel angebracht sind, d.h. wenn ich das Panel mit den Reglern in der Front haben will (macht ja bei nem Head durchaus Sinn
sonst müsste der Comboeinbau einfach für das Headcase einfach übernommen werden.... sozusagen einfach den Speakerbereich unter dem Amp wegfräsen



Weiß vielleicht auch jemand, wie ich an genaue Konstruktionsskizzen für den Ampteil kommen kann - sprich Abmessungen, etc. für die Planung der Konstruktion?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Ich hoffe, ich bin hier richtig... wenn nicht bitte verschieben.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: