Percussion-Anfang

gammi
gammi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.11
Registriert
19.12.04
BeitrÀge
136
Kekse
34
Hallo,

ich komme eigentlich aus der Gitarren-Ecke (und ein bisschen Flöte ), aber möchte mir mal "zum Spass" , oder besser gesagt fĂŒr etwas Abwechslung, eine Handtrommel kaufen.

Und jetzt kommt das Problem: fĂŒr jemanden der sich damit noch garnicht beschĂ€ftigt hat ist selbst die Auswahl an Handtrommel-Arten ziemlich unĂŒberschaubar und ich brĂ€uchte mal ein paar Meinungen/VorschlĂ€ge.

Es gibt ja diese Bodhrans, die gefallen mir vom ersten Eindruck (youtube videos) sehr gut, allerdings sind diese wohl relativ teuer, wenn ich beim thomann gucke fĂ€ngts da bei etwa 75 Euro an, dann noch so nen Stick und etwas Pflegemittel dazu und ich bin bei 100 Euro, was ich eigentlich ungern fĂŒr etwas ausgeben möchte "nur" um es auszuprobieren.

Beim Durchstöbern bei thomann hab ich noch so einfache Rahmentrommeln gesehen beginnend bei 20 Euro, aber ob die was taugen ist natĂŒrlich auch fraglich.

Was ich NICHT möchte sind Trommeln zum aufstellen oder draufsitzen, es sollte wie gesagt schon in Richtung Handtrommel gehen. Dort aber keine Dinger mit Schellen (Tambourin) dran. Ich suche mehr nach einem etwas dumpfen und möglichst nicht so lautem Instrument.

Na dann, her mit den VorschlÀgen ;)

GrĂŒĂŸe
gammi
 
Eigenschaft
 
...du hast ein Problem...:D

Bodrans, die taugen sind nicht billig, wenn du sie preiswert bekommst, dann kosten sie immer noch ca. den Durchmesser in cm plus 10% in Euro... - dafĂŒr brauchst du aber schon GlĂŒck in der Bucht.


Verschiedene Bemerkungen:
*wenn du sie wirklich als einzige Rahmentrommel spielen willst, dann sollte sie min. 40cm (ca. 16") Durchmesser haben, 20" oder 22" sind natĂŒrlich schöner...
*Rahmentrommeln klingen viel schöner, wenn sie NICHT mit Klöppel, sondern mit Hand/Finger/Handballen/Knöchel/Fingerschnipp/... gespielt werden, du hast so auch eine unglaubliche Vielfalt an Sounds. Versuche mal Videos von Glen Velez anzusehen (er ist der Gott der Rahmentrommel-Spieler) laß dich aber nicht von dem rhythmisch abgefahrenen Zeugs abschrecken, höre zunĂ€chst mal auf die Sounds
*fĂŒr AnfĂ€nger halte ich persönlich die REMO Buffalo Drums fĂŒr sehr geeignet, die haben ein wetterbestĂ€ndiges!! Kunststoff-Fell und klingen trotzdem gut - sind aber nicht wirklich preiswert. In der Bucht so gut wie gar nicht zu bekommen.
*ebenso fĂŒr AnfĂ€nger sollte die Trommel ein Haltekreuz haben, die Trommel am Rahmen zu halten erfordert viel Kraft, Ausdauer und Know-How - das ist fast schwieriger, wie gut zu spielen.
*Wenn Natur-Fell, dann ist ein spannbares Fell eine tolle Sache - gibts aber leider nur im oberen Preis-Segment (z.B. bei Schlagwerk)
*die Rahmentrommeln sind sehr verkannt und ebenso unterschÀtzt, ein guter Spieler ersetzt damit problemlos ein Drumset


Schade, daß du keine Schellen magst, ich bin ein großer Freund des Pandeiro - vielleicht hörst Du dir da auch mal was an (z.B. http://pandeiro.com/videos.php ), die Schellen sind ganz anderes wie bei unseren Schellen-Tambourin, nicht so klingelig und aggressiv.

...nur noch der Richtigkeit halber, Tambourins haben keine Schellen, das ist nur Rahmen und Fell, wenn Schellen, dann heißen die Dinger Schellen-Tambourin, ohne Fell nur Schellen-Ring.
 
Ich wĂŒrde dir Bongos empfehlen, denn wenn man mal herausbekommen hat, wie flexibel man diese kleinen Trommeln verwenden kann, machen sie (mir jedenfalls) manchmal mehr Spaß als mein Drumset. Wenn du nur etwas ausprobieren möchtest und spĂ€ter bereit wĂ€rst, bessere Bongos zu kaufen, wĂŒrde ich dir die Millenium Bongos in Natur oder Weinrot empfehlen. Sie sind preiswert und anfĂ€ngerfreundlich, da sie fĂŒr den relativ geringen Preis einen guten Klang erzeugen.

https://www.thomann.de/de/millenium_mb202h_wr_bongos.htm

Aber letztendlich ist es deine Entscheidung, welches Percussioninstrument du dir kaufst.

MfG
MysteryMew
 
Danke fĂŒr die Antworten.

Bongos klingen fĂŒr meinen Geschmack aber zu "fremd". Da ich damit hauptsĂ€chlich zu (irish-)Folk "rumprĂŒgeln" wollte, denke ich mir eben dass so eine bodhran eine gute Wahl sein dĂŒrfte.

Noch andere Meinungen?
 

Ähnliche Themen

hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben