percussive Grundausstattung

Otze
Otze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.06.25
Registriert
28.05.04
BeitrÀge
307
Kekse
176
Ich spiele nun ein halbes Jahr in einer Band, in der wir musikalisch sehr grob in Richtung Rock ausgerichtet sind. Es kommen seit einiger Zeit gewisse WĂŒnsche meiner Bandkollegen bzgl. Percussion wie bspw. Cajon, Cowbell etc.. Ich habe mir unabhĂ€ngig davon einen Schellenring (mit zusĂ€tzlicher Halterung fĂŒrs Set) und einen Shaker zugelegt, das Cajon ist noch in der Warteschleife (obwohl sich das fĂŒr mein zweites Projekt (Swing, Bossa) anbietet). Ich wĂŒrde mir gerne, mal abgesehen von dem Cajon (frĂŒher oder spĂ€ter kommts), eine percussive Grundausstattung zulegen bzw. die Vorhandene ergĂ€nzen.

Was wĂŒrdet Ihr als 'Minimalausstattung' bezeichnen?
Was wĂ€re eine empfehlenswerte Erweiterung fĂŒr meinen 'Bestand'?
 
Eigenschaft
 
Also die Idee mit dem Cajon ist schon sehr gut, das lÀge ziemlich
auf der Hand (und auch im Trend - aber das ist ja egal).

Eine anstĂ€ndige Cowbell gehört ja nun fĂŒr jeden Drummer dazu,
und zwar mindestens eine und die nicht zu klein.

Je nach Situation kann man auch noch einen anderen Shaker nehmen,
die sind ja nun auch sehr unterschiedlich.

Hmm, und was ist mit .... Congas?

Cowbell, Shaker, Congas - damit kommst DU schon weit.

Es gibt natĂŒrlich noch unendlich viel mehr, von
Spielereien wie Bar Chimes ĂŒber andere Handpercussion
bis zu Timbales & Co.
Probier einfach mal aus, was Dir gefÀllt.
 
... Hmm, und was ist mit .... Congas? ...
ich habe projektweise gelegentlich eine Conga am Drumset gespielt - das ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Deshalb habe ich mir inzwischen Congalitos angeschafft, die sind sich mit der Drumset-Hardware nicht so im Wege.

...aber soundmĂ€ĂŸig (obwohl ich Felle vom Vice nachgerĂŒstet habe) mag ich sie nicht sonderlich, ich benutze die wirklich nur als Kompromiß.
 
Ich meinte ja auch nicht fĂŒr ihn am Drumset zu spielende Congas,
sondern generell mal was anderes als mit Stöcken :D
 
hab ich den Thread-Starter jetzt falsch verstanden oder Du...?
ich glaube gelesen zu haben, er ist Schlachzeucher und sucht was zum Set.:gruebel::confused:
 
Also Schlagzeuger stimmt, aber von meiner Seite her war keine EinschrĂ€nkung vorgesehen, dass ich die Percussion am bzw. in Verbindung mit dem Set spielen will. Von daher ist die Idee mit Congas mal nicht so unverkehrt. Man will sich ja schließlich auch weiter entwickeln.
 
Da kĂ€me ja auch eine Cowbell fĂŒr den Fuß in Frage.

GrĂŒĂŸe
olliB. 

 
hey otze,

eine timbalito fĂŒrs set, eine oder zwei cowbells fĂŒrs set, dann noch cajon, schellenkranz, rasseln, vernĂŒnftige bongos (congas + drums schleppen hĂ€tte ich keine lust) fĂŒr schlagzeugfreien raum. das ist eine simple und ausreichende ausstattung, imho. wobei du bedenken solltest, dass ein einzelner percussionist ohne stĂŒtze vom schlagzeug eher dĂŒnn rĂŒberkommt. hĂ€ngt natĂŒrlich sehr von der art der musik ab.

gruß

zwar
 
Bis jetzt auf jeden Fall schon mal vielen Dank fĂŒr die vielen guten Tips.:great:

Da wir doch recht experimentierfreudig sind, hab ich noch keine Ahnung, wohin die Reise geht. Wenn reine Prcussion wahrscheinlich sowieso nur fĂŒr einzelne soft-akustische Lieder. Bis dato setze ich Shaker und Schellenring gelegentlich im Kontext mit dem Set ein.
Dann werde ich wohl mal nen Besuch beim MusikalienhÀndler meines Vertrauens machen und mich mal durchtesten.
Vielleicht hat ja noch wer ne zĂŒndende Idee? :)
 
Also Bongo ist sicher nicht verkehrt - kann man alleine oder in Verbindung mit dem Drumset einsetzen und wahlweise auch mal mit Sticks spielen...
Neben dem Ganzen von den Kollegen empfohlenen Kleingerappel gibts auch viele schöne Effekte wie Waterfall, Rainmaker etc. ...
Wenns mal laut sein soll oder man sich das Fitnessstudio sparen will, kann man den Shaker auch durch Shekere ersetzen. Toll fĂŒr Bi- und Trizeps! :D;):D
In Verbindung mit dem Cajon immer gut: Diverse Shaker und Schellen fĂŒr Hand oder Fuß, Hihat (Wirste wohl haben ;)), Heckstick, Cowbell (Fuß)...
Das ist ja das gemeine an der Percussion... wenn man einmal anfĂ€ngt weiß man eh nie wo das noch hinfĂŒhrt!

GrĂŒĂŸlis an alle,
Su
 
Also Bongo ist sicher nicht verkehrt - kann man alleine oder in Verbindung mit dem Drumset einsetzen und wahlweise auch mal mit Sticks spielen...
Da gibts ja auch ne Menge an Auswahl. Auf was sollte ich bei Bongos achten?

Wenns mal laut sein soll oder man sich das Fitnessstudio sparen will, kann man den Shaker auch durch Shekere ersetzen.
Hab das mal recherchiert. Gibts sowas ĂŒberhaupt noch, außer die von Meinl, die allerdings bei just music nur noch so ne Art Restpostencharakter haben und bei MS gar nicht aufgefĂŒhrt werden?

Das ist ja das gemeine an der Percussion... wenn man einmal anfĂ€ngt weiß man eh nie wo das noch hinfĂŒhrt!
Das merke ich auch gerade. ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben