
topo
HCA Recording
Ich bin gerade dabei einen Pre-Master Mixdown vorzubereiten.
Dabei checke ich auch regelmäßig, wie sich der Song in Mono anhört.
Dazu habe ich ein neues Tool gefunden und in den Stereo Out (Insert) eingebunden.
Panipulator von Boz (ist Freeware):
http://www.bozdigitallabs.com/product/panipulator/
Soweit Ok, der Song funktioniert auch gut in Mono.
Dieses kleine Tool hat aber noch weitere Schalter/Einstellmöglichkeiten.
U.a. kann man links und rechts die Polarität wechseln.
Natürlich habe ich das ausprobiert ..und ich bin etwas geflasht vom Ergebnis.
Ändere ich die Polarität einer Seite, klingt der Song gefühlt um 20% besser.
Nur jetzt kommt der Haken. Betätige ich jetzt den Mono Knopf, wird es grausam.
Es zerrt plötzlich und es gibt viele Auslöschungen.
Mono ist der Song jetzt nicht mehr akzeptabel (auch mit einem anderen Mono Tool ausprobiert).
Ich verstehe im Moment nicht ganz den theoretischen Hintergrund.
Warum klingt das subjektiv so viel besser, wenn man die Phase einer Seite dreht?
Und warum dann darauf hin so beschissen in Mono. Auslöschungen verstehe ich ja noch, aber das Verzerren in Mono usw.
Ich bin etwas ratlos.
Ich möchte natürlich, dass er Song so gut wie bei gedrehter Seitenphase klingt und auch Mono akzeptabel ist.
Ich habe jetzt die Kanäle getrennt und dann auf der einen Seite mit dem UAD Little Labs IBP Tool rumexperimentiert,
womit man die Phase Stückchen weise verschieben kann.
Aber richtig weiter gekommen bin ich nicht, da ich wahrscheinlich auf Grund mangelndem Verständnis im Luft/Phasen leeren Raum rumstochere.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen
Topo
Dabei checke ich auch regelmäßig, wie sich der Song in Mono anhört.
Dazu habe ich ein neues Tool gefunden und in den Stereo Out (Insert) eingebunden.
Panipulator von Boz (ist Freeware):
http://www.bozdigitallabs.com/product/panipulator/
Soweit Ok, der Song funktioniert auch gut in Mono.
Dieses kleine Tool hat aber noch weitere Schalter/Einstellmöglichkeiten.
U.a. kann man links und rechts die Polarität wechseln.
Natürlich habe ich das ausprobiert ..und ich bin etwas geflasht vom Ergebnis.
Ändere ich die Polarität einer Seite, klingt der Song gefühlt um 20% besser.
Nur jetzt kommt der Haken. Betätige ich jetzt den Mono Knopf, wird es grausam.
Es zerrt plötzlich und es gibt viele Auslöschungen.
Mono ist der Song jetzt nicht mehr akzeptabel (auch mit einem anderen Mono Tool ausprobiert).
Ich verstehe im Moment nicht ganz den theoretischen Hintergrund.
Warum klingt das subjektiv so viel besser, wenn man die Phase einer Seite dreht?
Und warum dann darauf hin so beschissen in Mono. Auslöschungen verstehe ich ja noch, aber das Verzerren in Mono usw.
Ich bin etwas ratlos.

Ich möchte natürlich, dass er Song so gut wie bei gedrehter Seitenphase klingt und auch Mono akzeptabel ist.
Ich habe jetzt die Kanäle getrennt und dann auf der einen Seite mit dem UAD Little Labs IBP Tool rumexperimentiert,
womit man die Phase Stückchen weise verschieben kann.
Aber richtig weiter gekommen bin ich nicht, da ich wahrscheinlich auf Grund mangelndem Verständnis im Luft/Phasen leeren Raum rumstochere.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen
Topo
- Eigenschaft