G
GOMF
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.11.12
- Registriert
- 07.08.05
- Beiträge
- 189
- Kekse
- 144
Heya und hallo
seit gegrüßt Freunde der handgemachten ehrlichen Musik!
Ich hab da mal ne Frage bezüglich des PODXT PRO´s... (hab schon viele Threads hier dazu gelesen, bin aber nur noch verwirrter dadurch geworden...
)
Fangen wir mal vorne an und fassen zügig zusammen:
- wollte zu Haus bisschen was am PC aufnehmen...
- dazu habe ich mir eine ESI Juli@, die M-Audio DX4 und ein TonePort GX geholt...
- alles angeschlossen, Recordingsoftware und GuitarBox installiert und losgelegt...
- klappte alles so toll (ohne Latenz und sonstiges), dass ich mir dachte, mit diesen Line6 Dingern kannste Dir ja vielleicht dein Rack aufmotzen...
- also nach Rackdingern von Line6 gesucht... und mir das Lin6 PODxt Pro mit allen ADD-ON´s geholt (habs für 380€) bekommen, sonst hätte ich es vielleicht auch nicht gemacht...
- mein Gedanke war ... ich könnte ja bestimmt mit der GuitarBox und dem GX am PC ein paar Sounds zurechtzaubern und diese dann auf den XT übertragen und übers Rack abrufen...
- ich wollte den XT über eine Marshall EL34 50/50 (ähnlich der 9100) an eine Syrincs GM412 anschließen...
Jetzt endlich zu meiner Frage... ist das überhaupt ohne weitere möglich? Oder hat mich da die Euphorie gepackt und mich Blödsinn machen lassen? Hätte ich mir das X3 holen sollen? Oder doch eigentlich den MESA TriAxis
...
Also fürs Recording zu Haus reicht mir der GX... da brauch ich den XT nicht...
Aber klingt das Dingen überhaupt über eine Marshall ?
Hat da jemand Erfahrungen? Sollte ich den PODXT PRO doch wieder verkaufen?
Will keine 100ste Diskussion hier starten darum, vielleicht wer Erfahrung mit dem XT hat, einfach mal eben seine Meinung äußern
Rooock

seit gegrüßt Freunde der handgemachten ehrlichen Musik!
Ich hab da mal ne Frage bezüglich des PODXT PRO´s... (hab schon viele Threads hier dazu gelesen, bin aber nur noch verwirrter dadurch geworden...

Fangen wir mal vorne an und fassen zügig zusammen:
- wollte zu Haus bisschen was am PC aufnehmen...
- dazu habe ich mir eine ESI Juli@, die M-Audio DX4 und ein TonePort GX geholt...
- alles angeschlossen, Recordingsoftware und GuitarBox installiert und losgelegt...
- klappte alles so toll (ohne Latenz und sonstiges), dass ich mir dachte, mit diesen Line6 Dingern kannste Dir ja vielleicht dein Rack aufmotzen...
- also nach Rackdingern von Line6 gesucht... und mir das Lin6 PODxt Pro mit allen ADD-ON´s geholt (habs für 380€) bekommen, sonst hätte ich es vielleicht auch nicht gemacht...
- mein Gedanke war ... ich könnte ja bestimmt mit der GuitarBox und dem GX am PC ein paar Sounds zurechtzaubern und diese dann auf den XT übertragen und übers Rack abrufen...
- ich wollte den XT über eine Marshall EL34 50/50 (ähnlich der 9100) an eine Syrincs GM412 anschließen...
Jetzt endlich zu meiner Frage... ist das überhaupt ohne weitere möglich? Oder hat mich da die Euphorie gepackt und mich Blödsinn machen lassen? Hätte ich mir das X3 holen sollen? Oder doch eigentlich den MESA TriAxis
Also fürs Recording zu Haus reicht mir der GX... da brauch ich den XT nicht...
Aber klingt das Dingen überhaupt über eine Marshall ?
Hat da jemand Erfahrungen? Sollte ich den PODXT PRO doch wieder verkaufen?
Will keine 100ste Diskussion hier starten darum, vielleicht wer Erfahrung mit dem XT hat, einfach mal eben seine Meinung äußern
Rooock
- Eigenschaft