
gargarmel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.11
- Registriert
- 04.10.04
- Beiträge
- 75
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich hab mich entschieden bald auch in die Welt der Tasten einzusteigen.
Als Kandidaten für den Kauf hab ich mir das Korg Sp-250 oder das Casio Px-330 ausgeguckt. Da ich in London wohne hatte ich vor mir es da zu kaufen. Was mich allerdings erstaunt ist der Preisunterschied.
In Deutschland: https://www.thomann.de/de/casio_px_330_bk_privia.htm
849
In Großbritannien: http://www.wmcmusic.co.uk/keyboards-1/digital-pianos/casio-privia-px-330-digital-stage-piano-px-330.html?gclid=COHAq-yX_p4CFQ1gZwod1WKICg
£ 584.99
Bei dem Korg ist es ähnlich aber nicht so ein heftiger Preisunterschied.
Ist das normal? Oder kann jemand einen Unterschied zwischen den beiden ausmachen?
Ich wäre natürlich froh, weil für 849 könnte ich mir das Casio wohl nicht leisten. Es macht mich nur etwas mistrauisch.
LG
Ps: 584 Pfund sind umgerechnet 646,95 Euro
Ich hab mich entschieden bald auch in die Welt der Tasten einzusteigen.
Als Kandidaten für den Kauf hab ich mir das Korg Sp-250 oder das Casio Px-330 ausgeguckt. Da ich in London wohne hatte ich vor mir es da zu kaufen. Was mich allerdings erstaunt ist der Preisunterschied.
In Deutschland: https://www.thomann.de/de/casio_px_330_bk_privia.htm
849
In Großbritannien: http://www.wmcmusic.co.uk/keyboards-1/digital-pianos/casio-privia-px-330-digital-stage-piano-px-330.html?gclid=COHAq-yX_p4CFQ1gZwod1WKICg
£ 584.99
Bei dem Korg ist es ähnlich aber nicht so ein heftiger Preisunterschied.
Ist das normal? Oder kann jemand einen Unterschied zwischen den beiden ausmachen?
Ich wäre natürlich froh, weil für 849 könnte ich mir das Casio wohl nicht leisten. Es macht mich nur etwas mistrauisch.
LG
Ps: 584 Pfund sind umgerechnet 646,95 Euro
- Eigenschaft