M
masterrecorder
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.06.24
- Registriert
- 22.04.05
- Beiträge
- 61
- Kekse
- 0
Hi!
Ich spiele in einer Band und habe bereits drei Auftritte hinter mir. Ich habe vor diesen immer ein kleines Problem gehabt, das ich vor den nächsten Gigs gerne beheben möchte. Derjenige, der mir seinen Verstärker zur Verfügung stellt jeweils, hat einen 60-Watter, ich habe (bis jetzt) eine Yahmaha ERG 121 gespielt, spiele seit letzter Woche meien neue Paula Standard Plus von Epiphone.
Das Problem ist, dass die Verstärker zu 3/4 aufgedreht werden mussten, damit man uns hörte. Und da gab es immer Rückkopplungen. Nun kann es natürlich sein, jung wie ich bin, dass ich die Gitarre immer zur Box hin hielt und direkt davor stand ^^ Beim nächsten Mal werde ich natürlich versuchen, das anders zu regeln, klar. Aber es war bisheri mmer so, dass, sobald ich das Effektgerät an hatte udn nicht sipelte, ein lauter, unangenhmer, dumpfer Ton ertönte. Halt der "Verzerrton", nur spielt man nichts. Nach wenigen Sekunden kommt dann immer so langsam die Rückkopplung, bis ich meine Hand auf die Saiten halte.
Das Multieffektgerät meines Bandkollegen weist diese Probleme nicht auf.
Das Fiepen bekam ich übrigens weg, indem ich die Höhen runterdrehte, doch so ein dumpfer Klang die ganze Zeit ist auch nicht das Wahre.
Irgendawnn wechselte ich dann den Verstärker (tauschte mit Leadgitarristen) und der hatte diese Probs dann auch so halb, nicht so stark wiei ch, und bei mir lief alles fehlerfrei.
Liegt das nun an dem Effektgerät? Am Verstärker? An der Lautstärke?
Tipps, wie ich beim Nächsten mal entspannter zocken kann?
Ich spiele in einer Band und habe bereits drei Auftritte hinter mir. Ich habe vor diesen immer ein kleines Problem gehabt, das ich vor den nächsten Gigs gerne beheben möchte. Derjenige, der mir seinen Verstärker zur Verfügung stellt jeweils, hat einen 60-Watter, ich habe (bis jetzt) eine Yahmaha ERG 121 gespielt, spiele seit letzter Woche meien neue Paula Standard Plus von Epiphone.
Das Problem ist, dass die Verstärker zu 3/4 aufgedreht werden mussten, damit man uns hörte. Und da gab es immer Rückkopplungen. Nun kann es natürlich sein, jung wie ich bin, dass ich die Gitarre immer zur Box hin hielt und direkt davor stand ^^ Beim nächsten Mal werde ich natürlich versuchen, das anders zu regeln, klar. Aber es war bisheri mmer so, dass, sobald ich das Effektgerät an hatte udn nicht sipelte, ein lauter, unangenhmer, dumpfer Ton ertönte. Halt der "Verzerrton", nur spielt man nichts. Nach wenigen Sekunden kommt dann immer so langsam die Rückkopplung, bis ich meine Hand auf die Saiten halte.
Das Multieffektgerät meines Bandkollegen weist diese Probleme nicht auf.
Das Fiepen bekam ich übrigens weg, indem ich die Höhen runterdrehte, doch so ein dumpfer Klang die ganze Zeit ist auch nicht das Wahre.
Irgendawnn wechselte ich dann den Verstärker (tauschte mit Leadgitarristen) und der hatte diese Probs dann auch so halb, nicht so stark wiei ch, und bei mir lief alles fehlerfrei.
Liegt das nun an dem Effektgerät? Am Verstärker? An der Lautstärke?
Tipps, wie ich beim Nächsten mal entspannter zocken kann?
- Eigenschaft