
Zanter
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
wollte mal wegen ner sache fragen die mich schon länger wurmt. hab diesbwezüglich auch gegoogelt und das board dursucht aber nix gefunden.
Problem 1. : in die PUs wird ja wechselstrom induziert...soweit so gut. doch
wieso werden dann alle metallteile an masse gelegt? wenn wechselstrom fliesst so wird die masse ja dann auch mal zum pluspol und das ganze geht in den amp...:screwy: ..wär nett wenn mir das einer erklären könnte. problem 2 könnte sich damit evtl. auch direkt klären
Problem 2. : Ja ich gebs zu... ich hab nur nen billigen fame pl60 transistor-verstärtker. und wie wird jetzt das gitarren signal in die boxen gebracht? auf www.griffbrett.de gabs ja den guten vergleich dass das eingangssignal quasi als ventil den gesamten stromfluss steuert der dann eben auf die boxen losgelassen wird. aber wie soll dieser schwache wechselstrom der gitarre das ventil, also den transistor, steuern? die arbeiten bekanntlich erst ab einer mindestspannung von ca. 0,6 v (die eine gitarre ja nicht aufbringen kann). und mit wechselstrom gehen die doch eh nicht (oder?).
hoffe ich lasst euch herab mir das ganze zu erklären
danke im vorraus
wollte mal wegen ner sache fragen die mich schon länger wurmt. hab diesbwezüglich auch gegoogelt und das board dursucht aber nix gefunden.
Problem 1. : in die PUs wird ja wechselstrom induziert...soweit so gut. doch
wieso werden dann alle metallteile an masse gelegt? wenn wechselstrom fliesst so wird die masse ja dann auch mal zum pluspol und das ganze geht in den amp...:screwy: ..wär nett wenn mir das einer erklären könnte. problem 2 könnte sich damit evtl. auch direkt klären
Problem 2. : Ja ich gebs zu... ich hab nur nen billigen fame pl60 transistor-verstärtker. und wie wird jetzt das gitarren signal in die boxen gebracht? auf www.griffbrett.de gabs ja den guten vergleich dass das eingangssignal quasi als ventil den gesamten stromfluss steuert der dann eben auf die boxen losgelassen wird. aber wie soll dieser schwache wechselstrom der gitarre das ventil, also den transistor, steuern? die arbeiten bekanntlich erst ab einer mindestspannung von ca. 0,6 v (die eine gitarre ja nicht aufbringen kann). und mit wechselstrom gehen die doch eh nicht (oder?).
hoffe ich lasst euch herab mir das ganze zu erklären

danke im vorraus
- Eigenschaft