Puzzle Hohner Atlanta 145P Knopfakkordeon - Metallteil unbekannt

  • Ersteller jwoetzel
  • Erstellt am
J
jwoetzel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.25
Registriert
18.05.08
Beiträge
49
Kekse
0
Ort
Bremen /DE
Hallo,

1) Erkennt jemand das abgebildete Metallteil (Stanzblech) ?
2) Gehört das Metallblech überhaupt zur Hohner Atlanta 145P und wenn ja - wohin?

Ich habe ein Knopfakkordeon Hohner Atlanta 145P über längere Zeit restauriert und am Ende blieb das Teil übrig (siehe Foto).
Von der Form könnte es im Diskant an die Jalousie oder Abdeckung passen - das scheint aber nichts offensichtliches zu fehlen.

Zum Hintergrund für alle Interessierten:

Diese Hohner Atlanta 145 P (nicht Atlantic) ist
- ein Knopfakkordeon:
- in metallbauweise
- mit Jalousie
- gestufter B-Griff, 92 Knöpfe
- 4-chörig im Diskant
- 120 Bässe
- Winkelbass
- 5 Register im Bass (nicht 3)
- 11 Register im Diskant
- Baujahr ca. 1957-1961 laut Link Akkordeonmuseum und Hohnertabelle
Es hat Ähnlichkeiten mit der Hohner Atlantic IV Tasten-/Pianoakkordeon aus derselben Zeit. Es ist aber deutlich anders und hat z.B. eine andere Mechanik in Bass und Diskant und klingt deutlich besser; ich habe den direkten Vergleich.

20250126_155805 (Groß).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin weder Akkordeontechniker noch -mechaniker noch -reparateur, nur pragmatische Frau. Als diese würde ich sagen, wenn du nicht merkst, dass das Teil irgendwo fehlt, dann lege es zur Seite, damit du es wiederfindest, wenn du es doch als fehlend bemerkst. Ansonsten behandle das Akkordeon wie ein Akkordeon und spiele damit ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo,
ich habe mich eben angemeldet.
Derzeit restauriere ich ein Atlanta 145 p. Die Klappenbeläge müssen getauscht werden. Bei den alten zersetzt sich der Schaumstoff.
Das Problem mit den Klappenbelägen hatte ich schon mal bei einer Barcarole. Da musste ich sogar neue Diskantklappen aus Aluminium bauen. Die Dichtigkeit ist wieder wie bei einem neuen Akkordeon.
Bei der Atlanta ist bei mir ein ähnliches Teil übrig geblieben. Leider habe ich nicht gemerkt, aus welcher Baugruppe es rausgefallen ist. Ich vermute aber dass es zur Diskantmechanik gehört.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben