E
electronicnature
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.07.08
- Registriert
- 21.02.06
- Beiträge
- 60
- Kekse
- 93
Hallo allerseits.
Nachdem ich die wundervolle, aber leider nur 128 kbps Qualität bringende Welt der Radio-Streams im Internet entdeckt habe, zeichne ich mit einem Freeware-Programm massenweise legal
(noch) die Stream-Musik auf. Leider kommt aus dem Internet keine Wav-Qualität, aber nun meine Frage. Ich kann sie mir eigentlich selbst beantworten, habe aber hoffentlich keinen Denkfehler dabei:
Ist es richtig, dass ich, wenn ich die 128 kbps-Qualität erhalten will, den Stream in Wav aufzeichnen muss? Denn wenn ich direkt in MP3 aufnehmen würde, wäre das dann nicht doppelt gemoppelt? Würde der aus dem Netz kommende komprimierte 128er-Stream beim Aufnehmen nicht nochmal komprimiert werden und die Qualität so endgültig in den Keller gehen?
Einen schönen Abend wünscht
Martin
Nachdem ich die wundervolle, aber leider nur 128 kbps Qualität bringende Welt der Radio-Streams im Internet entdeckt habe, zeichne ich mit einem Freeware-Programm massenweise legal
Ist es richtig, dass ich, wenn ich die 128 kbps-Qualität erhalten will, den Stream in Wav aufzeichnen muss? Denn wenn ich direkt in MP3 aufnehmen würde, wäre das dann nicht doppelt gemoppelt? Würde der aus dem Netz kommende komprimierte 128er-Stream beim Aufnehmen nicht nochmal komprimiert werden und die Qualität so endgültig in den Keller gehen?
Einen schönen Abend wünscht
Martin
- Eigenschaft