
NeMsY
Registrierter Benutzer
Hallo an alle
Ich bin von Hotel Mama in eine Einzimmer-Wohnung gezogen und habe dort massivste Probleme mit der Akustik. Da ich sämtliche Wände nicht mit Akustikmodulen zupflastern will hätte ich mal eine prinzipielle Frage:
Ist es möglich, Absorber auf Stellwände oder auf Holzplatten, die von der Decke hängen, zu montieren, damit der akustische Raum um den Arbeitsplatz kleiner wirkt und die Nachhallzeit abnimmt? Ich bilde mir nämlich ein, dass ich mal so etwas in einem Audiomagazin gesehen habe. Ausserdem wäre es sehr praktisch, wenn das funktionieren würde, weil dann könnte man die akustischen Platten nur bei Bedarf aufstellen/aufhängen, damit nicht ständig die Optik der Wohnung darunter leidet.
Eure Meinung würde mich dazu interessieren
Mfg NeMsY
Ich bin von Hotel Mama in eine Einzimmer-Wohnung gezogen und habe dort massivste Probleme mit der Akustik. Da ich sämtliche Wände nicht mit Akustikmodulen zupflastern will hätte ich mal eine prinzipielle Frage:
Ist es möglich, Absorber auf Stellwände oder auf Holzplatten, die von der Decke hängen, zu montieren, damit der akustische Raum um den Arbeitsplatz kleiner wirkt und die Nachhallzeit abnimmt? Ich bilde mir nämlich ein, dass ich mal so etwas in einem Audiomagazin gesehen habe. Ausserdem wäre es sehr praktisch, wenn das funktionieren würde, weil dann könnte man die akustischen Platten nur bei Bedarf aufstellen/aufhängen, damit nicht ständig die Optik der Wohnung darunter leidet.
Eure Meinung würde mich dazu interessieren
Mfg NeMsY
- Eigenschaft