
Landes
Registrierter Benutzer
ich bin zur Zeit mit einer Münchner (authorisierten) Fachwerkstatt für elektr. Musikinstrumente in Kontakt, weil mein Roland V-Akkordeon einen Fehler beim Aufladen hat. Einen ähnlichen Fehler hat das Akkordeon einer weiteren Nutzerin hier im Forum.
Die Werkstatt hat das Akko überprüft und festgestellt, dass wahrscheinlich ein Platine, welche die Stromversorgung managt, einen Defekt hat. Der freundliche Reparierer hat darauf hin die Platine bei Roland Deutschland bestellt, bekommt von Roland keine Lieferung oder zumindest einen Bescheid. Es scheint mit dem Hersteller generell ein Problem zu sein Ersatzteile zu erhalten, einige professionelle Musiker die auf ihr Gerät angewiesen sind, sind ziemlich sauer, so erzählt mir der Reparierer.
Kann hier jemand diese Erfahrung teilen.
PS: Ich bin froh, dass ich das Instrument nicht zu Roland nach Nauheim geschickt habe, da würde ich jetzt schon fast zwei Monate darauf warten.
SAUEREI !
Die Werkstatt hat das Akko überprüft und festgestellt, dass wahrscheinlich ein Platine, welche die Stromversorgung managt, einen Defekt hat. Der freundliche Reparierer hat darauf hin die Platine bei Roland Deutschland bestellt, bekommt von Roland keine Lieferung oder zumindest einen Bescheid. Es scheint mit dem Hersteller generell ein Problem zu sein Ersatzteile zu erhalten, einige professionelle Musiker die auf ihr Gerät angewiesen sind, sind ziemlich sauer, so erzählt mir der Reparierer.
Kann hier jemand diese Erfahrung teilen.
PS: Ich bin froh, dass ich das Instrument nicht zu Roland nach Nauheim geschickt habe, da würde ich jetzt schon fast zwei Monate darauf warten.
SAUEREI !
- Eigenschaft