S
SaxyMaultrommler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.11.25
- Registriert
- 18.12.22
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 2.000
Hallo Freunde des Saxophons,
ich darf Euch / Ihnen an dieser Stelle mal ein top Produkt für „Baritöner“ vorstellen,
die auf der Bühne schnell zwischen ihren Instrumenten wechseln möchten / müssen:
Saxophonständer für Bariton- und Alt - oder Tenorsaxophon

Die Höhe ist stufenlos von 635 - 875 mm verstellbar,
ebenso der Halter für Alt- bzw. Tenorsax.
Das ist absolut top, da man die Halterungen somit individuell an jedes Sax-Modell anpassen kann.
Mit einem Gewicht von 2,4 kg und der robusten Bauweise macht er seine Namen „Hercules“ alle Ehre.
Trotz der schweren Bauweise beträgt die
zusammengeklappte Größe lediglich 480 x 180 mm
Es ist bemerkenswert, wie kompakt sich der Ständer zusammenklappen lässt,
dank der Klappaufnahme und der durch Sicherungssplinte gesicherten Schwenkfüße.
Der Lack der Instrumente wird durch die biegbaren Trichterhalterungen dank weichem Überzug optimal geschützt.
Die Streben lassen sich an die Trichtergröße durch behutsames Biegen anpassen.
Dem Ständer kann man getrost auch sehr schwere Instrumente bedenkenlos anvertrauen.
Hier muss schon viel passieren, dass das Instrument kippt; das Teil steht bombenfest.
Darüber hinaus hinterlässt der Hercules eine coole Optik; Ohne Instrument(e) könnte es der Laie strikt für moderne Deko halten ;-)
Der Platzbedarf des Ständers ist erstaunlich gering. Nutzt man ihn für 2 Saxophone,
stehen diese eng nebeneinander ohne Bedenken haben zu müssen, dass sich diese in irgendeiner Form gegenseitig behindern könnten,
zumal man den Zusatzständer um 180° verstellen kann.
Der zusätzliche Tenor-/Altsaxkegel ist in sekundenschnelle durch eine Flügelschraube montiert,
ebenso wie der gesamte Auf-/Abbau der kompletten Konstruktion.
Der Ständer mag mit seinen aktuell 75,-€ nicht der günstigste sein,
aber aus meiner Sicht jeden Cent wert.
Wer sich ein Bari leisten kann, sollte am Zubehör generell nicht sparen.
Fazit: klare Kaufempfehlung!
ich darf Euch / Ihnen an dieser Stelle mal ein top Produkt für „Baritöner“ vorstellen,
die auf der Bühne schnell zwischen ihren Instrumenten wechseln möchten / müssen:
Saxophonständer für Bariton- und Alt - oder Tenorsaxophon

Die Höhe ist stufenlos von 635 - 875 mm verstellbar,
ebenso der Halter für Alt- bzw. Tenorsax.
Das ist absolut top, da man die Halterungen somit individuell an jedes Sax-Modell anpassen kann.
Mit einem Gewicht von 2,4 kg und der robusten Bauweise macht er seine Namen „Hercules“ alle Ehre.
Trotz der schweren Bauweise beträgt die
zusammengeklappte Größe lediglich 480 x 180 mm
Es ist bemerkenswert, wie kompakt sich der Ständer zusammenklappen lässt,
dank der Klappaufnahme und der durch Sicherungssplinte gesicherten Schwenkfüße.
Der Lack der Instrumente wird durch die biegbaren Trichterhalterungen dank weichem Überzug optimal geschützt.
Die Streben lassen sich an die Trichtergröße durch behutsames Biegen anpassen.
Dem Ständer kann man getrost auch sehr schwere Instrumente bedenkenlos anvertrauen.
Hier muss schon viel passieren, dass das Instrument kippt; das Teil steht bombenfest.
Darüber hinaus hinterlässt der Hercules eine coole Optik; Ohne Instrument(e) könnte es der Laie strikt für moderne Deko halten ;-)
Der Platzbedarf des Ständers ist erstaunlich gering. Nutzt man ihn für 2 Saxophone,
stehen diese eng nebeneinander ohne Bedenken haben zu müssen, dass sich diese in irgendeiner Form gegenseitig behindern könnten,
zumal man den Zusatzständer um 180° verstellen kann.
Der zusätzliche Tenor-/Altsaxkegel ist in sekundenschnelle durch eine Flügelschraube montiert,
ebenso wie der gesamte Auf-/Abbau der kompletten Konstruktion.
Der Ständer mag mit seinen aktuell 75,-€ nicht der günstigste sein,
aber aus meiner Sicht jeden Cent wert.
Wer sich ein Bari leisten kann, sollte am Zubehör generell nicht sparen.
Fazit: klare Kaufempfehlung!