M
morlord6
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.21
- Registriert
- 13.08.06
- Beiträge
- 48
- Kekse
- 0
Hey,
hab mal wieder was hobbymäßig mit ner gut befreundeten Band im Keller aufgenommen. Diesmal ein Cover vom Song "When you were Young" von den Killers.
Interface: Presonus Firestudio Project
Drum-Mics: Set von Fame + SM57 für die Snare; Großmembran für Raum
Gitarre: Line vom POD HD500, da kein Röhrenverstärker in der nähe
Synth: Line vom Yamaha Motif XS 58
Bass: Line vom Amp + Mic-Signal über BD-Mic
Gesang: Durchschnitts-Großmembran
Software: Logic 9 zum Recorden und zum Mischen Cubase 5
Gitarren sind jeweils 2x aufgenommen für L und R. Gesang hat Dopplungsspuren meist im Refrain und in den andern lauten Teilen, sowie im Zwischenstück. Gesang is recht stark komprimiert, um etwas mehr Stimmvolumen zu zaubern. Aufm Stereo Out liegt ein Maximizer/Limiter.
Brauche noch Verbesserungsvorschläge, um das Ding noch mehr aufzupeppen
Zusätzlich kommen noch mehr Synth-Stimmen rein und vllt. ein Piano im Zwischenteil, mal schaun
Außerdem wollt ich den Gesang noch ne Oktave tiefer aufnehmen, um zu schauen was da noch geht.
Hier der Drop-Box Link:
hab mal wieder was hobbymäßig mit ner gut befreundeten Band im Keller aufgenommen. Diesmal ein Cover vom Song "When you were Young" von den Killers.
Interface: Presonus Firestudio Project
Drum-Mics: Set von Fame + SM57 für die Snare; Großmembran für Raum
Gitarre: Line vom POD HD500, da kein Röhrenverstärker in der nähe
Synth: Line vom Yamaha Motif XS 58
Bass: Line vom Amp + Mic-Signal über BD-Mic
Gesang: Durchschnitts-Großmembran
Software: Logic 9 zum Recorden und zum Mischen Cubase 5
Gitarren sind jeweils 2x aufgenommen für L und R. Gesang hat Dopplungsspuren meist im Refrain und in den andern lauten Teilen, sowie im Zwischenstück. Gesang is recht stark komprimiert, um etwas mehr Stimmvolumen zu zaubern. Aufm Stereo Out liegt ein Maximizer/Limiter.
Brauche noch Verbesserungsvorschläge, um das Ding noch mehr aufzupeppen
Zusätzlich kommen noch mehr Synth-Stimmen rein und vllt. ein Piano im Zwischenteil, mal schaun
Hier der Drop-Box Link:
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Sound zu "fett", hätte andere Ampsimulationen und eventuell auch andere Gitarren genommen - was für Gitarren und Sims waren da im Einsatz? Eine Singlecoil- und eine Hollowbody-E-Gitarre (links/rechts verteilt für Rhythmus) dürften den Sound recht originalgetreu nachbilden, durch leicht zerrende Vox/Fender Tweed-Verstärker(-Simulationen) gespielt. Wenn du die DIs noch hast, kannst du damit ja etwas herumexperimentieren