M
marco1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.03.25
- Registriert
- 23.11.05
- Beiträge
- 175
- Kekse
- 194
Hallo,
Rodrigo y Gabriela kenne ich schon eine weile von deren CD's und von youtube.
Gestern Abend waren sie hier in der Gegend und ich konnte sie Live erleben.
Ich bin beeindruckt, wie Innovativ die beiden sind. Energiegeladen auf der Bühne.
Auf den CD's kommt das leider nicht so zur Geltung....
Rodrigo hat ja einem meist klassischen Sound trotz Marshall Amp und Verzerrer
Das Setup von Gabriela ist sehr auf ihre percussive Spieltechnik ausgelegt.
Ich war erstaunt, was für ein Wums unten durch kommt, wenn die Frau auf ihrer Gitarre herumhämmert.
So ein volles Kickdrum könnte man meinen. Und ich frage mich wie man diesen Schub untenrum hinbekommt ohne Rückkopplungen und ohne dass das "normale" Akkordspiel so bassig/matschig tönt?
Triggert man mit der Gitarre einen Tiefton? Läuft das Signal 2 spearate Wege?
Im Internet bin ich so auf die schnelle nicht fündig geworden...
Gruss
Marco
Rodrigo y Gabriela kenne ich schon eine weile von deren CD's und von youtube.
Gestern Abend waren sie hier in der Gegend und ich konnte sie Live erleben.
Ich bin beeindruckt, wie Innovativ die beiden sind. Energiegeladen auf der Bühne.
Auf den CD's kommt das leider nicht so zur Geltung....
Rodrigo hat ja einem meist klassischen Sound trotz Marshall Amp und Verzerrer
Das Setup von Gabriela ist sehr auf ihre percussive Spieltechnik ausgelegt.
Ich war erstaunt, was für ein Wums unten durch kommt, wenn die Frau auf ihrer Gitarre herumhämmert.
So ein volles Kickdrum könnte man meinen. Und ich frage mich wie man diesen Schub untenrum hinbekommt ohne Rückkopplungen und ohne dass das "normale" Akkordspiel so bassig/matschig tönt?
Triggert man mit der Gitarre einen Tiefton? Läuft das Signal 2 spearate Wege?
Im Internet bin ich so auf die schnelle nicht fündig geworden...
Gruss
Marco
- Eigenschaft