
Grog
Registrierter Benutzer
Hallo erstmal!
Dies ist mein erstes Posting auf diesem Board. Ich habe allerdings schon eine ganze Zeit still mitgelesen und einiges gelernt bzw. an Anregungen mitgenommen, das meinen Wiedereinstieg ins Bass-Spiel deutlich unkomplizierter gestaltet hat. Danke dafür!
Meinen Squire Jazz VM spiele ich inzwischen durch einen Cube 30. Der Combo ist wirklich erstaunlich, nicht zuletzt wegen der Vielfalt an möglichen Sounds. Ich erinnere mich noch gut an wilden Zettelsammlungen, mit denen Musiker und Sound-Leute ihre verschiedenen Standardsounds versuchten im Griff zu behalten.
Ich habe mir eine druckbare Vorlage für den Cube 30 (Bass) gebastelt, die ich dem Forum, also euch, gern als "Einstands-Bier" anbieten würde - siehe Anhang. Gedruckt als DIN A4 bietet dieses Blatt sechs Blanko-Layouts sämtlicher Regler des Cube 30. Wenn ihr einen Sound festhalten wollt, markiert ihr einfach die jeweiligen Reglerpositionen mit Kuli, Marker oder Kajal der Sängerin und setzt ggf. noch ein Häkchen unter den Shape-Schalter. Über den Knöpfen ist jeweils Platz für ein paar Notizen.
Ich habe das Teil unter die Creative Commons gestellt, es kann also gern auch weitergegeben werden, solange dies ohne Änderungen und nicht kommerziell geschieht.
Cheers!
Dies ist mein erstes Posting auf diesem Board. Ich habe allerdings schon eine ganze Zeit still mitgelesen und einiges gelernt bzw. an Anregungen mitgenommen, das meinen Wiedereinstieg ins Bass-Spiel deutlich unkomplizierter gestaltet hat. Danke dafür!
Meinen Squire Jazz VM spiele ich inzwischen durch einen Cube 30. Der Combo ist wirklich erstaunlich, nicht zuletzt wegen der Vielfalt an möglichen Sounds. Ich erinnere mich noch gut an wilden Zettelsammlungen, mit denen Musiker und Sound-Leute ihre verschiedenen Standardsounds versuchten im Griff zu behalten.
Ich habe mir eine druckbare Vorlage für den Cube 30 (Bass) gebastelt, die ich dem Forum, also euch, gern als "Einstands-Bier" anbieten würde - siehe Anhang. Gedruckt als DIN A4 bietet dieses Blatt sechs Blanko-Layouts sämtlicher Regler des Cube 30. Wenn ihr einen Sound festhalten wollt, markiert ihr einfach die jeweiligen Reglerpositionen mit Kuli, Marker oder Kajal der Sängerin und setzt ggf. noch ein Häkchen unter den Shape-Schalter. Über den Knöpfen ist jeweils Platz für ein paar Notizen.
Ich habe das Teil unter die Creative Commons gestellt, es kann also gern auch weitergegeben werden, solange dies ohne Änderungen und nicht kommerziell geschieht.
Cheers!

- Eigenschaft