
Appletini
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.03.15
- Registriert
- 09.12.14
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum!
Ich lese hier zwar seit einiger Zeit mit, bin jedoch noch nie in die Verlegenheit gelangt selbst eine Frage zu stellen. Nun ist es soweit und der Titel lässt schon vermuten worum es geht: Ich spiele mit dem Gedanken mir ein V-Akkordeon von Roland zu zu legen. Der Grund ist einfach: Seitdem ich in eine Mietwohnung gezogen bin fehlt mir das stundenlange Akkordeonspiel, besonders bei nächtlicher Insomnia. ^^
Nach langer Recherche habe ich dann im Musikgeschäft meine Favoriten das Fr3x und das Fr8x getestet. Das Fr8x schied jedoch aus, denn es war mir zu groß. Ich spiele normalerweise auf einer Weltmeister (Schumann). Nun ist das Fr3x aber auch schon bald 5 Jahre alt. Technisch also nicht mehr wirklich auf dem neusten Stand.
Meine Frage: Weiß jemand ob/wann man mit einer Neuauflage des Fr3x rechnen kann?
Ich würde mir ungern ein Gerät aus 2010 zulegen, wenn Roland nächstes Jahr vielleicht eine neue Generation auf den Markt schmeißt.
_________________________________
Achso noch eine kleine Frage am Rande:
Funktioniert so etwas hier: auch mit einem Fr3x ?
_________________________________
Danke schonmal und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Ich lese hier zwar seit einiger Zeit mit, bin jedoch noch nie in die Verlegenheit gelangt selbst eine Frage zu stellen. Nun ist es soweit und der Titel lässt schon vermuten worum es geht: Ich spiele mit dem Gedanken mir ein V-Akkordeon von Roland zu zu legen. Der Grund ist einfach: Seitdem ich in eine Mietwohnung gezogen bin fehlt mir das stundenlange Akkordeonspiel, besonders bei nächtlicher Insomnia. ^^
Nach langer Recherche habe ich dann im Musikgeschäft meine Favoriten das Fr3x und das Fr8x getestet. Das Fr8x schied jedoch aus, denn es war mir zu groß. Ich spiele normalerweise auf einer Weltmeister (Schumann). Nun ist das Fr3x aber auch schon bald 5 Jahre alt. Technisch also nicht mehr wirklich auf dem neusten Stand.
Meine Frage: Weiß jemand ob/wann man mit einer Neuauflage des Fr3x rechnen kann?
Ich würde mir ungern ein Gerät aus 2010 zulegen, wenn Roland nächstes Jahr vielleicht eine neue Generation auf den Markt schmeißt.

_________________________________
Achso noch eine kleine Frage am Rande:
Funktioniert so etwas hier: auch mit einem Fr3x ?
_________________________________
Danke schonmal und ein besinnliches Weihnachtsfest.

- Eigenschaft