soviel ich weiß war "Universum" die Hausmarke vom damaligen Versandhaus Quelle. Und Quelle hat die Akkordeons auch im Katalog angeboten und verkauft...
Die Weltmeister-Modelle "Sereno" oder Caprice haben auch 11 Diskantregister, das ist bei 4-chörigen Instrumenten auch Standart
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
war "Universum" die Hausmarke vom damaligen Versandhaus Quelle.
... und durch diese Instrumente hat Weltmeister bei mir einen so schlechten Ruf weg, von dem sich die Firma bei mir nie wieder erholt hat.

In den 80ern bekam ich 2 solcher Quelle-Instrumente in die Finger, bei denen die Bassmechanik Probleme machte. Das Problem war, dass die da einen weichen Eisendraht statt Stahl verwendeten, der sich dann beim Spielen zügig verbog. Da half auch ein Richten nicht lange, weil einfach das Material falsch war.
Gut das waren einfache Instrumente für Anfänger, aber trotzdem sollten sie erst mal funktionieren. Ich habe dann immer von 'Blumendraht-Instrumenten' gesprochen.
 
Die Weltmeister-Modelle "Sereno" oder Caprice haben auch 11 Diskantregister, das ist bei 4-chörigen Instrumenten auch Standart
Ok, danke ... das Serino scheint auch 120er und 5 Bassregister zu haben, und ein Bild vom Caprice hab ich gefunden, da sieht es nach nur 3 Bassregistern aus.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben