
Tobi18
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.24
- Registriert
- 20.12.07
- BeitrÀge
- 365
- Kekse
- 229
Hallo Leute,
vornab, ich bin kein SĂ€nger, wollte aber mal eure Schwarmintelligenz nutzen. Unsere SĂ€ngering nuzt aktuell den Boss VE20 und möchte gerne bei unserer anstehenden Tour im FrĂŒhjahr auch Live ein paar Samples einsetzen, die sie zuvor eingesprochen hat. Das sind dann zB irgendwelche gesprochenen Hintergrundparts mit einem ganz anderen Effekt als in dem Moment verwendet wird. Einfaches Bsp wĂ€re eine Art OldSchool Radio Stimme mit SehlfEQ, welche dann mit dem LiveGesang stellenweiĂe ergĂ€nzt werden soll.
Der VE20 hat zwar eine Looper Funktion, die das theoretisch ermöglichen wĂŒrde, jedoch wird wohl jedesmal beim Ausschalten der Loop Speicher gelöscht, sodass die Loops nicht gespeichert werden können. Da wir generell mit dem VE20 nur bedingt zufrieden sind was seine FlexibilitĂ€t und EffektqualitĂ€t anbelangt hier die Frage: Wie macht ihr das? Kennt ihr ein MultiEFX GerĂ€t das seinen Loopspeicher beibehĂ€lt? Kann das vll der TC_Helicon? Oder mĂŒssen wir dafĂŒr zusĂ€tlich einen Looper aka Ditto TC Electronics verwenden?
Schonmal vielen Dank fĂŒr eure Antworten!
Cheers,
Tobi
vornab, ich bin kein SĂ€nger, wollte aber mal eure Schwarmintelligenz nutzen. Unsere SĂ€ngering nuzt aktuell den Boss VE20 und möchte gerne bei unserer anstehenden Tour im FrĂŒhjahr auch Live ein paar Samples einsetzen, die sie zuvor eingesprochen hat. Das sind dann zB irgendwelche gesprochenen Hintergrundparts mit einem ganz anderen Effekt als in dem Moment verwendet wird. Einfaches Bsp wĂ€re eine Art OldSchool Radio Stimme mit SehlfEQ, welche dann mit dem LiveGesang stellenweiĂe ergĂ€nzt werden soll.
Der VE20 hat zwar eine Looper Funktion, die das theoretisch ermöglichen wĂŒrde, jedoch wird wohl jedesmal beim Ausschalten der Loop Speicher gelöscht, sodass die Loops nicht gespeichert werden können. Da wir generell mit dem VE20 nur bedingt zufrieden sind was seine FlexibilitĂ€t und EffektqualitĂ€t anbelangt hier die Frage: Wie macht ihr das? Kennt ihr ein MultiEFX GerĂ€t das seinen Loopspeicher beibehĂ€lt? Kann das vll der TC_Helicon? Oder mĂŒssen wir dafĂŒr zusĂ€tlich einen Looper aka Ditto TC Electronics verwenden?
Schonmal vielen Dank fĂŒr eure Antworten!
Cheers,
Tobi
- Eigenschaft