C
constantin6
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.22
- Registriert
- 06.11.12
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hey,
ich besitze seit einigen Monaten eine sehr teure Westerngitarre, die sich mein Vater vor Jahren hat anfertigen lassen. Mein Problem ist, dass die Gitarre an der Stelle wo normalerweise das Schlagbrett sitzt sehr viele Kratzer vom ganzen Spielen hat. Damit meine ich nicht nur kleine sondern richtig große Kratzer.
Man hat mir geraten ein Schlagbrett nachzukaufen und es daran zu befestigen, allerdings frage ich mich ob von einem solchen Schutz nicht bleibende Rückstände an der Gitarre bleiben können, da die meisten Schlagbretter ja selbstklebend sind. Ich möchte auf keinen Fall, dass man, wenn man genug davon hat sieht, dass mal ein Schlagbrett auf der Gitarre war.
Hier ein Beispiel: https://www.thomann.de/de/mobile_prod.html?AR=213098
Meine Frage ist also: Kann ich gefahrlos ein selbstklebendes Schlagbrett auf meiner Westerngitarre befestigen?
Constantin
ich besitze seit einigen Monaten eine sehr teure Westerngitarre, die sich mein Vater vor Jahren hat anfertigen lassen. Mein Problem ist, dass die Gitarre an der Stelle wo normalerweise das Schlagbrett sitzt sehr viele Kratzer vom ganzen Spielen hat. Damit meine ich nicht nur kleine sondern richtig große Kratzer.
Man hat mir geraten ein Schlagbrett nachzukaufen und es daran zu befestigen, allerdings frage ich mich ob von einem solchen Schutz nicht bleibende Rückstände an der Gitarre bleiben können, da die meisten Schlagbretter ja selbstklebend sind. Ich möchte auf keinen Fall, dass man, wenn man genug davon hat sieht, dass mal ein Schlagbrett auf der Gitarre war.
Hier ein Beispiel: https://www.thomann.de/de/mobile_prod.html?AR=213098
Meine Frage ist also: Kann ich gefahrlos ein selbstklebendes Schlagbrett auf meiner Westerngitarre befestigen?
Constantin
- Eigenschaft