
lucjesuistonpere
Registrierter Benutzer
Hi!
Seit etwa einem Jahr plagt mich schon ein mehr oder minder nervendes Problem. Wenn ich mit sehr hartem Anschlag spiele, fängt nach etwa einer halben Minute mein rechter Zeigefinger an zu schmerzen (stechend, so ähnlich wie Zahnschmerzen). Ich kann nicht ganz spüren, wo es ist, es ist entweder im 2. Knöchel von oben oder in der Innenseite des Fingerglieds darunter. Der Schmerz ist dann auch nicht permanent da, sondern nur dann, wenn ich mit dem Zeigefinger etwas stärker eine Taste runterdrücke.
Bei leichtem Anschlag z.B. bei klassischer Musik ist alles kein Problem, sehr aber bei hartem Anschlag, der ja gerade bei Jazzimprovisation v.a. beim Rhodes vonnöten ist. Im Sommer war es zwischenzeitlich etwas besser (Wärme?), jetzt ist es wieder in grundsätzlich nervigem Ausmaß da. Ich hab noch nicht ausprobiert, ob das mit dem linken Zeigefinger auch so ist, da ich den normalerweise nicht so stark beanspruche wie den rechten.
Was ich mich dabei frage, ist:
Vielleicht hat einer von euch auch schon mal ähnliches gehabt oder kennt genaueres über das Beschwerdebild?
Thx,
luc
Seit etwa einem Jahr plagt mich schon ein mehr oder minder nervendes Problem. Wenn ich mit sehr hartem Anschlag spiele, fängt nach etwa einer halben Minute mein rechter Zeigefinger an zu schmerzen (stechend, so ähnlich wie Zahnschmerzen). Ich kann nicht ganz spüren, wo es ist, es ist entweder im 2. Knöchel von oben oder in der Innenseite des Fingerglieds darunter. Der Schmerz ist dann auch nicht permanent da, sondern nur dann, wenn ich mit dem Zeigefinger etwas stärker eine Taste runterdrücke.
Bei leichtem Anschlag z.B. bei klassischer Musik ist alles kein Problem, sehr aber bei hartem Anschlag, der ja gerade bei Jazzimprovisation v.a. beim Rhodes vonnöten ist. Im Sommer war es zwischenzeitlich etwas besser (Wärme?), jetzt ist es wieder in grundsätzlich nervigem Ausmaß da. Ich hab noch nicht ausprobiert, ob das mit dem linken Zeigefinger auch so ist, da ich den normalerweise nicht so stark beanspruche wie den rechten.
Was ich mich dabei frage, ist:
- Ist das eine krankhafte Veränderung, sprich eine Verletzung, oder eine physiologische Eigenart, die ich evtl. schon immer hatte (auch früher hab ich es schon hin und wieder mal erlebt, daß meine Zeigefinger bei starker Beanspruchung schmerzen), die aber erst jetzt, wo ich eine höhere Fingerkraft als früher habe, wirklich zum Vorschein tritt?
- Zu was für einem Arzt gehe ich am besten? Meine Erfahrung ist, daß gewöhnliche Kassenärzte bei sowas nichts tun oder einen nur mit Kortison ruhigstellen. (Leider - ich bin nämlich auch nur normalsterblicher Kassenpatient)
- Ist möglicherweise meine Technik falsch? (Erinnert mich daran, daß ich wirklich mal wieder Klavierstunden nehmen muß...
)
Vielleicht hat einer von euch auch schon mal ähnliches gehabt oder kennt genaueres über das Beschwerdebild?
Thx,
luc
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: