sE Electronics sE7 sideFire

  • Ersteller Wil_Riker
  • Erstellt am
Wil_Riker
Wil_Riker
Helpful & Friendly Akkordeon-Moderator
Moderator
HFU
Zuletzt hier
27.09.25
Registriert
04.11.06
Beiträge
34.352
Kekse
190.681
Von sE Electronics gibt's ein neues interessantes Mikro: Optisch tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig ist beim sE7 sideFire die 90°-Anordnung der Mikrofonkapsel. Auf den zweiten oder dritten Blick erscheint das aber Sinn zu ergeben. Gibt's schon User des regulären sE7 hier im Musiker-Board?
Dank guter Kontakte habe ich mir schon einmal ein Testexemplar des sideFire reservieren lassen :cool:. Und bei unserem Board-Sponsor ist es ebenfalls schon gelistet:


Hier auch gerne schon Vorschläge machen, worauf ich beim Test besonders achten oder eingehen soll... Ein Vergleich mit dem sE8 bietet sich bei mir auf jeden Fall an!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei mir würde ein Mikro mit dieser Bauform zur Abnahme von Akustikgitarre und Overhead bei Schlagzeug und Percussion benutzt werden, daher fände ich das höchst interessant. Aber als a/b-Vergleich könntest Du ausserdem Dein eigenes Instrument aufzeichnen, einmal mit Deiner gewohnten Abnahmemethode und zeitgleich mit einem Paar der sE7 SideFire. Und das dann vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Spannend! sE hat mich eigentlich noch nie enttäuscht. v7 und v7x hab ich eigentlich bei praktisch jedem Konzert im Einsatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Inzwischen sind ein Sidefire Stereoset sowie ein Paar reguläre sE7 zum Vergleich bei mir eingetroffen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Was bedeutet die Seitenadressierung im Alltag, wenn es eine Nierencharakteristik hat?
 
In vielen Fällen hast Du so eine bequemere oder einfachere Positionierung.
Aber seit ich das herrlich unaufgeregt klingende sE8 im Vergleich zum sE7 gehört habe, warte ich auf eine SideFire-Version davon... warum müssen mir immer die teureren Mikros klanglich besser gefallen? Oberdoppelriesenmist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
In vielen Fällen hast Du so eine bequemere oder einfachere Positionierung.
Gar sooo viel Fälle fallen mir da spontan nicht ein. :unsure:
warum müssen mir immer die teureren Mikros klanglich besser gefallen?
Was glaubst du wie es mir oft geht. Da willst du mit den CM3 zufrieden sein, dann stellt einer ein DPA 4011 auf und die Sonne geht auf. Mist aber auch, ~3500 € für ein Stereo Set ist auch nicht ohne. Aber es sind tolle Mikros, muss ich schon sagen.

Interessant wäre neben dem mit dem sE7 bzw einem sE8 auch einer mit dem Audio Technica ATM 450, das ja auch eine seitlich Einsprechrichtung hat. Kostet zwar das doppelte (da sind wir wieder), aber ob es das wert wäre?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben