L 
		
				
			
		Light_Operator
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 20.05.12
- Registriert
- 10.09.10
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 128
Anleitung: Selbstbau eines Bodenneblers
Materialien:
- Große Konservendose mit Plastikdeckel (möglichst dicht!!!)
- ein kleiner Computerlüfter (12v)
- Ein Rohr/schlauch Dings (so ne art Staubsauger schlauch)
- 9v Batterieclip + 9v Batterie
- Trockeneis
- Heißes Wasser
Der Bau:
- Die Umrisse des Lüfters auf den Plastikdeckel der Konserve zeichnen. Ca 0,5cm innerhalb dieser Linie das Plastik rausschneiden...
- Den Lüfter mit Heißkleber festkleben, so dass der Luftfluss in die dose geht....Hier muss darauf geachtet werden, dass sich der Lüfter noch einwandfrei dreht!
- Die Umrisse des einen Endes des Schlauches auf die Konserve zeichnen und mit einer Blechschere ausschneiden...danach mit einem Schleifstein/ Schleifpapier die Kanten rund machen damit sich niemand verletzt!
- Den Schlauch irgendwie an der Konserve befestigen...Hier zeigt sich eure Kreativität...(Ich habes mit Silikon gemacht)
- Den Batterieclip an den Lüfter löten -!!!Polung beachten!!!-
- Funktionstest des Lüfters machen...
- Eine Tasse kochendes Wasser in die Konserve kippen...Trockeneis hinterher...Lüfter an...
- Und einen wunderschönen Bodennebel genießen...
So Hier noch mal ein paar Warnhinweise:
Trockeneis ist verdammt kalt und man sollte unbedingt eine Zange benutzen oder richtig dicke Handschuhe!
Trockeneis kann Verbrennungen auf der haut verursachen...klinkt albern ist aber so!!
Ich hab mir selebr 3 stück davon gebaut...in XXL...das läuft bestens
So ich geh jetzt endgültig schlafen...
Wer hier noch Fragen hat einfach als Antwort fragen...
Gute Nacht...
- Eigenschaft
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
 um die per sensor ein und auszuschalten und es besthet immer ein gewiisen brandrisiko...
um die per sensor ein und auszuschalten und es besthet immer ein gewiisen brandrisiko...
 
 
		