Hallo Freunde der Percussion! Folgendes ist in der letzten Nacht passiert: eine Maus in meiner Hütte hat das Netz meiner über 10 Jahre alten afrik. Shékere dem Garaus gemacht. Natürlich war ich sauer, habe aber dann den Rest der Samenkörner in Kürbis gebracht und per Korken verschlossen. Also ehrlich, jetzt klingt Sie fast besser und passt subtil gespielt prima mit dem Cajon zusammen. Falls ihr auch so kleine Randgeschichten zu berichten habt erzählt es, denn es muss ja nicht immer fachlicher Ernst vorherrschen. Wenn dann noch eine sinnige Alternative herauskommt, fände ich es prima! Gruss Günter
Hallo Guenni, vor einiger Zeit habe ich ein paar riesen große Caxixis von Marcos China abgestaubt. Die haben einen geschätzten Durchmesser von 20cm. Für meine Ensembles im Unterricht gefallen mir diese viel besser als die Shekere. Ich muss aber auch sagen dass ich kein Shekere Spezialist bin, ich spiele zwar alle Grundrhythmen aber es war nie so ein Herzblut Instrument von mir. Caxixis hingegen liebe ich einfach schon seit Jahren. Von daher ist mein Beitrag vielleicht ein bischen aus "verzerrtem" Blickwinkel :- ) Grüße Peter